Öffentliches Bücherregal in Malsch – ein Ort des Teilens und des Ehrenamts
Mit großer Freude kann die Gemeindeverwaltung mitteilen, dass Malsch nun um eine weitere attraktive und nachhaltige Einrichtung bereichert wurde: Direkt neben dem Eingang zur Zehntscheuer, gegenüber der Gemeindebücherei, steht ab sofort ein öffentliches Bücherregal zur freien Nutzung bereit. Durch die geschützte Lage unter der Treppenüberdachung bleibt das Regal ganzjährig vor Wind und Wetter bewahrt.
Das Prinzip ist einfach und lebt vom Miteinander: Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, gut erhaltene gebundene Romane, Taschenbücher, Sach-, Kinder- oder Bilderbücher ins Regal zu stellen – solange der Platz es zulässt. Ebenso dürfen jederzeit Bücher mitgenommen werden. Wer eines gefunden hat, das ihn anspricht, kann es ganz unkompliziert ausleihen, lesen und anschließend wieder zurückbringen. So entsteht ein reger Kreislauf des Teilens, von dem möglichst viele Lesebegeisterte profitieren können.
Besonders hervorzuheben ist das breite ehrenamtliche Engagement in unserer Gemeinde: Mehrere engagierte „Regalpaten“ haben sich bereit erklärt, das öffentliche Bücherregal regelmäßig zu betreuen. Sie sorgen dafür, dass Ordnung herrscht, das Angebot aktuell bleibt und Bücher, die stark beschädigt, veraltet oder inhaltlich ungeeignet sind, aussortiert werden. Durch diesen freiwilligen Einsatz wird das Bücherregal zu einem verlässlichen und ansprechenden Ort für alle Nutzerinnen und Nutzer.
Wir bitten darum, keine Lexika, alte Reader’s-Digest-Bände, überholte Sachliteratur sowie keine Bücherkisten oder größeren Abgabemengen am Regal abzustellen. So bleibt das Angebot übersichtlich und für alle attraktiv.
Die Gemeindeverwaltung lädt Sie herzlich ein, bei Gelegenheit im Regal zu stöbern – ganz gleich, ob Sie auf der Suche nach neuem Lesestoff sind oder selbst Bücher weitergeben möchten. Machen Sie regen Gebrauch von diesem nachhaltigen, kostenfreien und gemeinschaftlich getragenen Angebot.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Rathaus,
Tobias Greulich
Bürgermeister


