
Kreisliga Highlight in Horrenberg: SG Horrenberg vs FT Kichheim 0 : 0 (0 : 0)
Herrliches Wetter in Horrenberg – Wetter ist aber nicht entscheidend. Was auf dem Platz geboten wurde hingegend schon!
Kurze Analyse von uns, wie wir das Spiel gesehen haben – grundsätzlich nicht übel! Was soll das heißen – mit Erwartungen, die nicht ganz so eingetroffen sind!
Ein paar Impressionen vor dem Anpfiff …
Erwartungsvoll die Zuschauerinnen und Zuschauer …
Anpfiff und schon ließen die ersten Spielzüge erkennen, wer was will – die Heimelf wollte einen Heimsieg und das war nicht abwegig! Von Beginn an war eine Überlegenheit erkennbar, man diktierte das Spiel von Anfang an!
Chancen ohne Ende, aber was bringt den Erfolg? Wenn man den Ball nicht ins gegenerische Tor bugsieren kann, som rächt sich das! So die allgemeine Denke!
Es rächte sich nicht – enttäuschend die Leistung des Gasters aus Kircheim und das nutzte die Heimelf nicht aus. Wie sagte einst Sepp Herberger – das Runde muss ins Eckige- sollte ins Eckige, wäre wohl besser ausgedrückt!
Überlegen in allen Richtungen, aber final brotlose Kunst! Für uns überraschend die Heimelf, gut gespielt aber leider nur ein Remis und damit war der Gast gur bedient!
Der erste Durchgang geht deutlich an die Heimelf, so gindgman mit einem Remis in die Pause! Sollte sich etwas ändern oder nicht – vom Gast oder der Heimelf?
Der Ball im Netz – schön aber „Abseits“ – wieder nichts! Durchgang 2 – etwas mehr Druck des Gastes, aggressiver und in der Schlussphase hochemotional, was mit einem Platzverweis endete. Wenn man die Zuschauerkommentare den Bildern unterlegen könnte …
Es wurde „hochemotional“ in der Schlussphase und der Schri hatte jede Menge zu tun, das Spiel aber immer im Griff!
Schließlich trennte man sich nach 90 Minuten mit einem schmeichelhaften Remis für die Gäste. Man sollte bei der SG Horrenberg das Ziel etwas mehr ins Auge fassen – das TOR! Fußball ist kein Tennis, da sollte der Ball ins Netz und nicht drüber oder daneben!
Das spiel ist ausbaufähig, der Unterschied zur Niederlage gegen den VfB Rauenberg war deutlich erkennbar. Weiter machen und beim nächsten Spiel einen „Dreier“ mit nach hause nehmen!
FAZIT: Deutliche Steigerung im Spiel, nur sollte man sich auch einmal belohnen, wäre gut für die Motivation!
Wir wünschen einen schönen Wochenanfang – bleiben Sie sportlich und gesund!
©Kraichgaulokal Medien 2025