
Dritter und letzte Tag unserer Trilogie, der Sonntagnachmittag, stand ganz im Zeichen der Kinder!
Kindergarten und Grundschule Horrenberg hatten für das Jubiläum Lieder und Tänze einstudiert! Trotz einiger “technischer” Pannen war das ganze Spektakel sehenswert und unterhaltsam. Die Sonne stellte alles ins helle Licht und die Temperaturen waren daher fast unerträglich. Die Kinder jedoch trugen alles mit Gelassenheit, was sehr verwunderlich war.
Hier eine Fotostrecke der Kindergarten-Aufführung …
War der Platz vor der Bühne noch brechend voll, so war nach der kindergarten-Aufführung nur noch die Hälfte der Zuschauer vor Ort! Omas, Opas, Mamas & Papas der KiGa- Kinder hatten ihre Sprösslinge gesehen und dann noch so warm …
Nun war die Grundschule an der Reihe, die durch Begrüßung der Rektorin, S. Dorando, angekündigt wurde. Klassenweise zeigten die Schülerinnen und Schüler, was eingeübt wurde.
Es folgte nun die Jahrgangsstufe 2 …
… weiter in der Reihenfolge mit bunten Gewändern und schöner Choreographie …
und was nach Asiatischen Kampfsport aussah, war ein eingeübter Tanz …
Das Finale der Grundschule bereitet die Klasse vier mit dezimierter “Truppe” – krankheitsbedingt 🙁
Den Schlusspunkt des Nachmittags auf der Bühne setzten die HIPP-HOPP – Girls des TV Horrenberg-Balzfeld, die von Ihren Fans vor der Bühne schon erwartet wurden! Mit einer hervorragenden Performance zeigten die “Mädels” was Sport, Tanz und Spaß ausmacht!
Schlusspunkt und für uns ein weiteres “Highlight” im Horrenberger Dorfgeschehen, auf den “Brettern, welche die Welt bedeuten” … zumindest für die Protagonisten!
Ein kleiner Rundgang über die sonntägliche “Festmeile” sollte auch für uns Abschluss sein.
So nahm ein anstrengendes aber erfolgreiches Jubiläumswochenende seinen Ausklang! Überaus positiv waren die Kommentare, ja bis zur Aussage, warum nur an einem Jubiläum, könnte man jedes Jahr machen! Warum nicht?
Wie wünschen eine gute Zeit – hoffen auf eine Wiederholung und wünschen Ihnen allen gute Gesundheit!