
Ein schöner Abschluss des Festwochenendes zum 1200 Jahre-Jubiläum in der Auwiesenhalle in Meckesheim.

Aus Termingründen war es uns nicht möglich das ganze Wochenende medial zu begleiten – so sorry!
Nicht entgehen lassen haben wir uns den “Showabend” am vergangenen Montag! Für uns “Meckesheim at it’s Best”!
Die Auwiesenhalle, gut besetzt, so empfing uns der erste Blick in die Halle. Jagdhornbläser, am Eingang der Halle begrüßten die Gäste des Abends mit ihren Beiträgen, der Saal noch immer von den vorangegangene Events rausgeputzt.
Eine kurze Runde durch den Saal ließ uns einige bekannte Gesichter erkennen. Auch ein Blick hinter die Kulissen konnten wir erhaschen …
Die beiden Moderatoren … Matthias Grasse & Georg Lamade, eigentlich beide als “coole Typen” bekannt hatten wohl etwas Lampenfieber, so etwas macht man schließlich nicht alle Tage.
Auf der Bühne, rechts, machte sich die Gruppe “Rock about Aces” bereit zur Eröffnung und sorgte für die “Basisstimmung”, ehe der SFZ-Musikzug Einzug hielt.
Vertraute Klänge, die nicht zu überhören waren, und auf der Bühne dann ein tolles Bild abgaben.
Danach kamen die Moderatoren ins Spiel und “interviewten” den Chef des Musikzugs, Martin Lenz, der Rede und Antwort auf die gestellten Fragen gab. So wurde jede Gruppe vorgestellt und konnte sich entsprechend präsentieren!
Der Musikzug verließ die Bühne und der Liederkranz Mönchzell machte seine Aufwartung! Lückenlos ging es weiter im Programm, denn nun bekamen die Moderatoren mit ihren Gesprächspartnern, “Meckesheimer Originalen”, aus der Verwaltung, den Vereinen, Sportlern (Leichtathleten Katrin & Mirko Benz) und Künstlern, wieder Gelegenheit ihr Talent zu beweisen!
Es folgte nun ein “Highlight”, zumindest für uns , was die Feuerwehr außer löschen, retten, schützen, helfen oder bergen noch so drauf hat! Ein Showteil der auch in einem Video unter der unserer Facebook-Seite exklusiv zu betrachten ist! Körperliche Höchstleistung unter “erschwerten Bedingungen” – Atemschutz und das bei den derzeitigen Temperaturen!
Etwas ruhiger ging es beim nächsten Programmpunkt zu. Das “Elsenztal-Ensemble” tanzte nicht, sondern da war wieder akustischer Genuss angesagt. Matthias Grasse hörte konzentriert zu, bevor das “Sportschau-Jingle” erklang und zwei “Senior-Sportler” zum Interview auf der “Bank” erwartet wurden.
Ein ehemaliger Bundesliga-Schiri (Kurt Witke) berichtete aus dem Nähkästchen und Otto Dressler – Tennis Legende ist noch immer nicht auf dem Altenteil! Immer wieder wurden Beiträge der “Rock about Aces ” geboten – wobei die markante Stimme von Jessy Köttig für uns bestens angekommen ist! Für den perfekten Sound war natürlich wieder ihr Mann Sascha (Jägersound) zuständig! 🙂
Kleine Studie von Mimik und Ausdruck der Sängerin Jessica Köttig on topp …
Nach den fetzigen Klängen wurde es volkstümlich – die Meckesheimer “Herzfänger” betraten die Bühne und zeigten dem Publikum, das auch die Art von Musik und Gesang seine Fans hat. (ein zusätzlicher LIVE-Stream auf unserer FB-Seite).
Schließlich kam es zur Auslosung der “Vereinigung der Selbstständigen” Meckesheims, die bei einem Wettbewerb attraktive Preise ausgelobt haben. In der Tat war der Gewinner des 1. Preises – ein “Saugroboter” im Wert von 800 Euro im Saal und konnte den Preis entgegen nehmen. Als “Glücksfee” wurde Kindergartenleiterin Julia Berli bestimmt!
Schließlich, bevor wir den Abend verließen wurde den Gästen des Abends noch ein “Sketch-Schmankerl” geboten, wäre schade gewesen es verpasst zu haben! Mönch und Nonne – natürlich aus Mönchzell & Meckesheim, mit markigen Sprüchen und Lobbachwasser im Eimer mit Toilettenbürste! Herzerfrischend, ein schöner Abschluss, für uns, denkste!
Mit einem Medley von Udo Jürgens erschienen die “Sahneschnittchen” auf der Bühne. Maik Brandts Bürgermeisterkollegen aus Angelbachtal, Eschelbronn, Neidenstein und Spechbach – überraschten den Gastgeber total!
Nicht alle Politiker sind “Plaudertaschen”, noch am Nachmittag beim Kreistag in Weinheim, haben sie nichts verraten!
Müde von den Einsätzen des Wochenendes, aber sehr zufrieden mit dem Erlebten schlossen wir den Besuch in Meckesheim. Der nächste Termin für Meckesheim steht bereits wieder fest! “Meckse” ist ein tolles Pflaster – nach Paulchen Panther – “Heute ist nicht alle Tage – ich komm wieder, keine Frage!” Wir sehen uns, bestimmt!