Aus gegebenem Anlass – GROSSER Bahnhof in Wiesloch im PALATIN
Am vergangenen Freitag, lapidar gesagt, drei Fliegen mit einer Klappe, Neujahrsempfang, „Vertragsverlängerung des Oberbürgermeisters“ und Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Dr. Gunthard Weber, das alles unter festlicher Begleitung des SAP Sinfonieorchesters!
Bereits um 17.00 Uhr begann die Veranstaltung mit einem Sektempfang, roter Teppich ist bei solchen Anlässen obligatorisch und unterstrich somit den Anlass, wir waren rechtzeitig vor Ort, um ein paar Impressionen für Sie aufbereiten zu können …
Das war nur eine kleine Auswahl, so nach und nach füllte sich der Staufersaal mit den Gästen und lies gespannt erwarten was auf dem Programm stand. War das doch eine „öffentliche Sitzung des Gemeinderats, wohl nur mit einem Tagesordnungspunkt. Dennoch außergewöhnlich, denn nicht jede Gemeinderatssitzung wird durch Bürgermeister Ludwig Sauer und das unter der Begleitung des SAP Sinfonieorchester – Blechbläserensembles!
Nach letzter Überprüfung der „Anzugsordnung“ und einem Blick auf das Publikum konnte man den festlichen Abend beginnen ….
Bürgermeister Sauer eröffnete nach dem musikalischen Teil die Sitzung und ging auch gleich im „medias res“ – die Weiterverpflichtung des OB’S in seine zweite Amtszeit. Diese Formalität übernahm der Stadtrat Richard Ziehensack, wie es vom Gemeinderat beschlossen war.
Amtseid, Unterzeichnung der entsprechenden Urkunden und großer Beifall des Anwesenden begleiteten das Zeremoniell.
Landrat Stefan Dallinger richtete ein Grußwort an die anwesenden Gäste und ließ kurz die persönliche Verbundenheit mit OB Elkemann anklingen. Obligatorisch auch die Bezeugung der Unterstützung durch seine Partnerin waren Blumen, deren Sprache kein Geheimnis ist!
Nach dem Grußwort des Rhein-Neckar-Kreis (Landrat Dallinger) ergänzte das Grußwort der Umlandgemeinden durch Bürgermeister Mattias Renschler den Tagesordnungspunkt der Gemeinderatssitzung, die darauf von Bürgermeister Ludwig Sauer beendet wurde.
Weiter im Programm mit einem Rückblick auf das vergangene Jahr, als auch mit einem Ausblick auf 2024. Kurz, es war nicht einfach und leicht, auch die Zukunft ist nicht rosig. Das betrifft nicht nur die Stadt Wiesloch, das geht vielen Kommunen nicht besser, ganz zu schweigen von den Zukunftsaussichten der Regierung unseres Landes.
Was fehlt ist Geld und das an allen Ecken und Enden.
Die Ziele sind klar definiert, nun gilt es das Beste daraus zu machen. Pessimismus und Optimismus sind nicht gefragt – Realismus ist angesagt und so sieht es auch Ob Elkemann. Die Hürden sind hoch, aber auch diese kann man überwinden durch Gemeinsamkeit, Solidarität und nicht zuletzt durch Sparsamkeit! Mit dieser Einstellung sollte es doch zu schaffen sein! Mit der Aufgabe, die er nun hat und besten Wünschen für das kommende Jahr, als auch mit viel Beifall beendete OB Elkemann seine Ausführungen und das Blechbläserensemble kam wieder zum Zuge.
Eine weitere Verpflichtung an diesem Abend, zwang uns die Veranstaltung zu verlassen. So konnten wir der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes durch OB Dirk Elkemann an Dr. Gunthard Weber, die dazugehörige Laudatio von Dr. Henner Papendiek, sowie das anschließende Neujahrskonzert des SAP Sinfonieorchesters unter der Leitung von Martin Spahr nicht miterleben.
Kollegial hat uns Jan A. Pfeifer mit einem Foto der Verleihung ausgeholfen, dafür unser Dank!
Wir wünschen auf diesem Wege dem erneut gewählten Oberhaupt der Stad Wiesloch eine glückliche Hand für die weitere Amtszeit, den Geehrten unser Glückwunsch zu dieser außerordentlichen Auszeichnung und allen Lesern beste Gesundheit für das Jahr 2024.
©Kraichgaulokal Medien 2024