AKTUELL aus dem BLAULICHT des Redaktionsbereichs – Mühlhausen & Rauenberg …
Mühlhausen: Abbiegeunfall führt zu hohem Sachschaden
Freitagabend um 17:20 Uhr kollidierte eine 24-Jährige mit ihrem Hyundai auf der B 39 fahrend, mit einem Skoda, als sie nach links in Fahrtrichtung Tairnbach abbiegen wollte. Der 21-jährige Fahrer, des mit vier Personen besetzten Skoda, konnte dabei durch eine Vollbremsung und ein Ausweichmanöver einen Frontalzusammenstoß verhindern. Durch den starken Aufprall lösten die Airbags in dem Skoda aus. Die ebenfalls 21-jährige Beifahrerin des Skoda wurde durch den Aufprall glücklicherweise nur leicht verletzt und in ein Krankenhaus gebracht.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von mindestens 20.000 Euro. Sie waren beide nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Fahrbahn in Fahrtrichtung Rauenberg musste aufgrund des Einsatzes von Rettungskräften und Polizei sowie zur Unfallaufnahme teilweise gesperrt werden. Der Verkehr wurde an der Unfallstelle umgeleitet.
Das Polizeirevier Wiesloch hat die Ermittlungen zum Unfallhergang aufgenommen. (wir berichteten)
Rauenberg: Einbruch ins Rathaus Rauenberg- Zeugen gesucht
Eine bislang unbekannte Täterschaft warf in der Zeit vom 08.12.2023, 22:30 Uhr Uhr bis 11.12.2023, 06:40 Uhr, mit mehreren Steinen eine Fensterscheibe an der Seite des Rathauses in Rauenberg ein und stieg im Anschluss unberechtigt durch die hierdurch entstandene Öffnung in das Gebäude ein. Anschließend hebelte die Täterschaft mit bislang unbekannten Werkzeugen mehrere Türen im Rathaus auf und durchsuchte sämtliche Büros. Dabei wurde ein Tresor, welcher sich im Bürgerbüro befand mittels unbekanntem Werkzeug aufgebrochen. Die darin befindlichen vorläufigen Personalausweise, vorläufigen Reisepässe und Verlängerungsaufkleber für Kinderpässe wurden entwendet. Ein weiterer massiver Tresor in den Räumen der Stadtkasse wurde mittels unbekanntem Schleifwerkzeug geöffnet und hieraus ca. 4.300 Euro Bargeld entwendet.
Die Kriminalpolizeidirektion Heidelberg hat die Ermittlungen eingeleitet und bittet Personen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Telefonnummer 0621/ 174-4444 zu melden.
Redaktion Kraichgaulokal