
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Tairnbach – kleiner Rückblick auf einen Grossen Tag
Ein Jubiläum das man nicht so oft feiern kann! Tairnbach kann feiern, das ist bekannt. Ein Teilort der Gemeinde Mühlhausen hatte keine Kosten und Mühen gescheut seine Feuerwehr ins rechte Licht zu rücken.
Die Wetteraussichten waren hervorragend, der Platz vor und in der Dreschhalle war auf die Besucherinnen und Besucher eingerichtet und ensprechend vorbereitet worden.
Wie auf allen Festen in der Region neulich üblich, fehlt es an Personal, die Feste aus eigener Kraft personell zu bestücken. So hat man auf „professionelle“ Unterstützung zurückgegriffen, aber gut!
Die Gäste suchten den Schatten, man hatte ensprechend vorgesorgt und auch an Abkühlung, vor allem für die zahlreichen Kinder gesorgt …
Alles was zur Präsentation der „Hilfe durch die Feuerwehr“ im Fokus steht, wurde „aufgefahren“ …
Dass Durst schlimmer als Heimweh ist, so weiß man, war besonders am „Floriansfesttag“ keine leere Floskel, trinken ist und war wichtig , die Kinder hatten Spaß auf ihre eigene Weise …
Die Drehleiter mit ihrer maximalen Korbhöhe von über 30 Metern war stark frequentiert. Wir hatten uns auch entschlossen mit hochzufahren, leider zu spät. Das Hydrauliköl hatte sich so erhitzt, dass aus Sicherheitsgründen die Gelegenheit „Luftaufnahmen“ zu machen leider verpasst wurde. Aber praktische Demonstration auf der Erde war auch eine besondere Sache, die leider zu wenig Beachtung fand.
Wir haben drei kleine Video-Sequenzen eingebunden …
Alles in Allem ein kurzweiliger Nachmittag, der gezeigt hat, dass die Aufgabe der Feuerwehr nicht nur Brände löschen bedeutet, sondern 90 % der Leistungen im Notfall und Hilfebereich liegen! Deshalb RESPEKT & Anerkennung gegenüber der Arbeit dieser feriwilligen und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer. Gerne werden „NEUE“ und Interessierte in den „Kreis der Helfer“ aufgenommen!
Schließlich noch ein paar „Specials“, was wir Ihnen nicht vorbehalten wollen …
©Kraichgaulokal Medien 2025