
Blühende Landschaft in leuchtendem gelb – das ist Raps!
Daraus wird einmal das Öl, was in kurzer Vergangenheit nahezu mit Gold aufgewogen wurde. Der Krieg in der Ukraine, wird als Preistreiber vorgeschoben, so auch bei Weizen und vielen anderen landwirtschaftlichen Produkten.
Dabei produzieren unser Landwirte den Grundstoff für das begehrte und bekömmliche Öl.
An dieser Stelle besten Dank für die “blühenden Felder” an Andreas Sommer vom Sommerhof in Dielheim-Unterhof.
Vor kurzen bekamen wir einen Anruf von Christian Dumbeck, der seine Rapsfelder zur Ernte vorbereitet hatte.
Wir hatten also Gelegenheit bei der Ernte dabei zu sein …
Zwischen und neben dem Raps blüht so manches in der Natur, unberührt und wild, einfach nur so …
Da hörten wir das herannahenden Mähdreschers, der den reifen Raps ernten sollte. Mit seinem breiten Mähwerk schafft so ein “Ungetüm” einige Quadratmeter und die Rapsfrucht landet in seine Bauch.
Die Spreu wird gleich klein gehäckselt und dient wieder als Dünger. Am Rand des Feldes steht ein weiteres Ungetüm mit Anhänger und hoher Bordwand! Der Bauch des Mähdreschers ist voll. U weiter arbeiten zu können, muss der Bauch entleert werden. Dazu dient der Rüssel, der die Frucht nun in den Anhänger fließen lässt.
So ist der Weg des “Raps” vom der Aussaat, zur Blüte, zur Ernte, zur “Produktumwandlung” in das in Flaschen oder Kanistern abgefüllte “naturreine Rapsöl” produziert von einheimischen Landwirten.
Vielen Dank für diese kleine Aufklärung und für einige Menschen wieder ein Stück mehr Lob und Dank an die Landwirte hier bei uns!
©Kraichgaulokal Medien 2022