
Stadtfest Wiesloch 2025 – Sonntagnachmittag in aller Kürze
Eine Wochenende voll gepackt mit Festen in der Region, dennoch haben wir den Sonntagnachmittag in Wiesloch erleben können.
Besonderer Anreiz war, dass die Geschäfte geöffnet hatten, das war nicht nur für uns ein Grund einen Kurzbesuch in Wiesloch zu machen.
Bereits der PALATIN-Beach, strandmässig schön dekoriert, lud zum Verweilen ein. Besonders die Kinder hatten ihren Spaß! Unser Weg führte über den Fontenay-aux Rose-Platz in die Fußgängerzone. Schon auf dem Weg dahin waren wir überrascht wie Sicherheitsvorkehrungen gelöst und umgesetzt waren. Reges Treiben in der Hauptstraße und in den Geschäften. Weiter über den Marktplatz, wo sich uns ein schöner Anblick offenbarte.
Programm auf der Bühne und jede Menge Besucherinnen und Besucher, die es sich auch vor der Bühne gemütlich gemacht hatten. Für uns eine Grund etwas länger zu bleiben…
Sportliche Vorführungen animierten die Kleinen und die Großen zu anerkennendem Beifall. Auch auf dem Platz vor der Stadtkirche hatte ein Alleinunterhalter sein Publikum bestens unterhalten, ja sogar zum Tanzen annimiert, das auf Kopfsteinpflaster, schon nicht schlecht. Die Temperaturen moderat, halbwegs trocken, was will man mehr.
Getränke und Pizza auf dem Marktplatz, ein leckeres Eis war auch nicht zu verachten. Schließlich führte unser Weg durch die Hauptstraße wieder zurück auf den Marktplatz, wo auf der Treppe neben der Bühne der nächste „Programmpunkt“ auf seinen Einsatz wartete. Die KG Blau-Weiss Wiesloch war mit dem gesamten „lebenden“ Inventar angetreten, von den „Minions“ über die Garden bis zu den „Prosecco-Girls“ präsentierte sich die KG Blau-Weiss. Wir kennen diesen Wieslocher Vorzeigeverein und sein brillianten Akteure aus verschiedenen Veranstaltungen und sind deshalb nicht länger vor Ort geblieben.
Schade, dass wir das ganze Wochenende auf diversen Veranstaltung gebunden waren und so die eigentlichen „Highlights“ am Freitag und Sanstag verpassen mussten. Wie wir aber von mehreren Seiten hören und sehen konnten, kann Wiesloch und die involvierten Organisatoren von sich behaupten: „Alles richtig gemacht!“
Die allgemeine Resonanz war überaus positiv, nachdem es zum Frühlingsfest und der Location kritische Bemerkungen gegeben hat. Alles eine Frage der Kosten und der Sicherheit, was wir zu Bedenken geben!
Nun steht das Event „Kulturwochen“ – So klingt Wiesloch im Gerbersruhpark an, das heute Abend von „Stefan Zirkel und So“ gestaltet werden wird.
Wir sind gleich mit von der Partie, wir sehen uns doch sicher – oder?
©Kraichgaulokal Medien 2025