Sinsheim: Baulücken in der Neulandstraße schließen sich – Richtfest der ERNE AG & Layer Liegenschaften
Das dritte Event von vergangenen Dienstag war ein Richtfest! Vom Spatenstich im Oktober vergangen Jahres (https://kraichgaulokal.de/sinsheim-spatenstich-fuer-holzbau-unternehmen-in-der-neulandstrasse/) bis dato hat sich einiges getan!
Wo noch vor einem halben Jahr „grüne Wiese“ war, steht heute eine Produktionshalle …
Vergangenen Dienstag (ohne Sonnenschein, aber mit Dach über dem Kopf) fand das Richtfest statt. Die gleichen „Herrschaften“ wieder vor Ort nur ein halbes Jahr älter, haben das Werk bestaunen können, welches zwischenzeitlich entstanden ist! Unglaublich!
Ein Auszug aus der offiziellen Pressemitteilung …
„Ein Meilenstein für ERNE – Richtfest der neuen Produktionshalle in Sinsheim
Um 12.00 Uhr fand das Richtfest des neuen ERNE-Werks in Sinsheim statt. Gemeinsam mit der Layher Liegenschaften GmbH realisiert die ERNE GmbH an der Neulandstrasse 35a einen Produktionsstandort für die Herstellung von Holz-Modul- und Systembauprojekten. Dieser Meilenstein wurde u.a. mit dem Bürgermeister der Stadt Sinsheim, Herrn Jörg Albrecht, den Mitarbeitenden, Handwerker*innen, Nachbar*innen und Lieferant*innen gebührend gefeiert. Bereits im Juli 2024 soll die neue Produktionsstätte in Betrieb genommen werden.
Neben dem bereits errichteten Bürogebäude in Holz-Modulbauweise befindet sich der Rohbau der neuen Halle mit einer Fläche von 4‘600 m². Das heutige Richtfest markiert nicht nur den Fortschritt dieses Bauprojekts, sondern symbolisiert auch den nächsten Schritt in der Unternehmensentwicklung von ERNE in Deutschland. Die Besucher*innen erhielten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen und Informationen rund um den Holz-Modul- und Hybridbau. Es folgte der traditionelle Richtspruch mit anschließendem Mittagessen.
Im neuen Werk werden Raumlösungen unter kontrollierten Bedingungen vorgefertigt, anschließend zur Baustelle transportiert und zu einem Gebäude zusammengefügt – überwiegend in einer Generalunternehmer-Leistung (GU). Dies garantiert nicht nur Qualität-, Kosten- und Terminsicherheit, sondern auch eine Reduktion von Bauzeit, Lärm- und Umweltemissionen vor Ort.
Philipp Walter, Standortleiter Sinsheim, sagt: „Die neue Halle ermöglicht größere Produktionskapazitäten für zukünftige Bauprojekte, um der wachsenden Nachfrage in Deutschland gerecht zu werden und die Lieferzeiten für unsere Kund*innen zu optimieren. Des Weiteren können dank dem neuen Standort noch kürzere Transportwege sichergestellt werden. Wir freuen uns sehr über diese Weiterentwicklung und dass wir für unsere Kund*innen schon bald modulare Schul-, Kita- und Bürogebäude hier in Sinsheim produzieren können.“
Lorenz Glück, Geschäftsführer Layher Liegenschaften GmbH, fügt hinzu: „Wir sind sehr glücklich, mit der Firma ERNE einen neuen, kompetenten und hochinteressanten Mieter gefunden zu haben und gleichzeitig durch den Bau dieser Halle die Neuansiedlung eines weiteren Unternehmens am Standort Sinsheim ermöglichen zu können. Dies bedeutet für uns einen weiteren Meilenstein für unser Engagement als Investor an diesem Standort. Dass wir unter den aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen das Richtfest eines Neubaus feiern dürfen, erfüllt uns mit besonderem Stolz.“
Die Gesamtinvestition des neuen Standorts belaufen sich auf rund 10 Mio. Euro. ERNE plant, die neue Produktionsstätte im Juli 2024 vollständig in Betrieb zu nehmen. Dieser bedeutende Schritt unterstreicht die langfristige Wachstumsstrategie und festigt die Positionierung des Unternehmens in Deutschland.
Auf der Webseite des Unternehmens erhalten Sie mehr Informationen über das innovative Denken und Arbeiten der Gesellschaft!
Schließlich einige Eckdaten der Gebäude, die interessant sein könnten …
Neubau Halle:
- Produktionshalle bestehend aus zwei Hallenschiffen mit ca. B 24 m x L 96 m.
- Außenabmessungen der Halle: ca. B 48 m x L 96 m x H 13 m.
- Hallenfläche: ca. 4‘600 m² BGF.
- Ausstattung der Hallenschiffe mit mehreren Brückenkränen.
- Dachtragwerk der Halle als Holzkonstruktion mit Brettschichtholz / Leimbindern.
- Dachfläche vollflächig mit einer PV-Anlage mit einer Leistung von ca. 530 kWp ausgestattet. Damit können ca. 560‘000 kWh Strom produziert werden, mehr als für den Betrieb voraussichtlich benötigt wird.
- Halle mit Industriefußbodenheizung, Wärmeerzeugung mittels Wärmepumpe.
Neubau Büro:
- Vorgefertigtes Bürogebäude in Holz-Modulbauweise mit einer Fläche von rund 230 m² BGF.
- Bürogebäude bestehend aus 5 Modulen mit den Abmessungen von 3,45 m x 14,15 m.
- Die Montage der 5 Module erfolgte innerhalb eines halben Tages, im Anschluss erfolgte der finale Ausbau.
- Ausgelegt für spätere Aufstockung.
- Wärmeerzeugung mittels Wärmepumpe.
- Bürogebäude ist seit Mitte Februar bezugsbereit.
Überrascherweise war zum Richtfest der CEO, Giuseppe Santagada, aus dem Management der Unternehmens-Gruppe aus der Schweiz erschienen.
Wir werden im Juli des Jahres noch einmal vorbei schauen, wenn die Produktion angelaufen ist! Bis dahin wünschen wir weiter eine unfallfreie und ohne Komplikationen verlaufende Fertigstellung der Baustelle.
©Kraichgaulokal Medien 2024