
Ordentliche Generalversammlung im Jubiläumsjahr der Raiffeisenbank Baiertal eG am 09.08.2023
Satzungsgemäß und rechtzeitig hatte die Raiffeisenbank Baiertal eG ihre Mitglieder eingeladen und so wurde diese Versammlung auch pünktlich um 18.30 Uhr vom Leiter der Versammlung und Aufsichtsratsvorsitzenden Dr. Frank Blaser eröffnet!
Nach einer freundlichen Begrüßung der Anwesenden Mitglieder, Vertretern der Aufsichtsbehörde und nicht zuletzt dem Personal, den 25 Mitarbeitern der Raiffeisenbank, wurde eine Dia-Show als Rückblick über das vergangene Jahr präsentiert. Es hatte sich so einiges getan im Sinne der Weltwirtschaft, Politik und Tagesgeschehen.
Die Formalien, in der Tagesordnung ausgewiesen, wurden alle satzungsgemäß erfüllt, so schloss sich das obligatorische Totengedenkenan, zu dem sich alle Anwesenden von ihren Plätzen erhoben.
Wir wollen die Tagesordnung, die insgesamt 13 Punkte umfasste, nicht explizit herausstellen, sondern uns auf die wichtigsten Punkte beschränken.
Bericht des Vorstands und Vorlage des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts für das Jahr 2022, vorgetragen von Ralf Haller, Bericht des Aufsichtsrats über seine Tätigkeit, von Dr. Frank Blaser, dem Aufsichtsratsvorsitzenden, sowie die Vorstellung des 2. Vorstandsmitglieds Oliver Riedel.
Es folgte der Bericht über das Ergebnis der gesetzlichen Prüfung sowie die Erklärung des Aufsichtsrats hierzu.
Mit der Beschlussfassung und Abstimmung zu den Berichten, die keine Beanstandungen und Fragen aufgeworfen haben.
Zu bemerken wäre allerdings, dass man von den 5 Mio. Euro, die man als Stützungsmaßnahme vom Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken nach dem Kreditbetrug, konnten bis zum heutigen Tage auf 3 Mio. Euro reduziert werden. Die Bank steht nach wie vor auf gesunden Füßen und das ist dem Vertrauen der Mitglieder zu verdanken, so die Vorstandschaft, wofür man sich ausdrücklich bedankte.
Ehrungen, unter anderem die Erwähnung der Mitarbeiterjubiläen schlossen sich an. Mit der Beschlussfassung zur Verwendung des Jahresabschlusses sowie der Wiederwahl der beiden satzungsgemäß ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Kerstin Reiß und Hans Epp ging man bereits in die Endphase der Versammlung!
Schließlich beantragte Bürgermeister Ludwig Sauer die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die beiden Wiedergewählten bedankten sich für das entgegengebrachte Vertrauen und nahmen auch diese Wahl an.
Das Bild zeigt beiden Vorstände, den Aufsichtsratsvorsitzenden, ein Mitglied des Aufsichtsrates und ein kleiner Teil der der geehrten, die wir im Anschluss namentlich aufführen wollen. Darunter sind Mitglieder mit 50, 60 und 65 Jahren Mitgliedschaft!
50 Jahre
Frau Maria Behlau , Frau Ilona Bollig , Herr Werner Braun , Frau Hannelore Dick , Herr Gerhard Filsinger ,
Herr Winfried Friedel , Herr Günter Fröhlich , Herr Hermann Fuchs , Frau Gisela Huber ,
Herr Hermann Knopf , Herr Alois Neidig , Herr Alfons Reißfelder , Herr Hans Roland ,
Herr Werner Ronellenfitsch , Herr Egon Ronellenfitsch , Frau Antonia Rotter-Supp ,
Herr Rolf Sauer , Herr Bernd Schmitt , Herr Willi Steger , Herr Hans-Peter Zuber
60 Jahre
Herr Reinhard Epp , Herr Walter Fuchs , Herr Thomas Hecker , Herr Stephan Hillenbrand ,
Herr Siegfried Huber , Herr Paul Knopf , Herr Gerhard Laier , Herr Johann Scherl ,
Herr Willi Wursthan
65 Jahre
Herr Walter Heibel, Herr Johann Payer , Herr Karl Schreiber
Final gab es noch ein paar Informationen, die zu erklären wären. Durch die Sprengung von Geldautomaten in vergangener Zeit hat man beschlossen ab 1.10.2023 von 23.00 Uhr bis 05.00 Uhr zu schließen.
Am 2.10. 2023 findet ab 19.30 Uhr in der Kulturhalle Dielheim das „Jubiläumskonzert“ statt. Da die Halle eine Kapazität von max. 300 Personen hat, sollte man sich baldmöglichst Eintrittskarten besorgen.
Eintritt 5 Euro, es spielt die Musikgruppe „Mama Lauda“
Bereits jetzt schon viel Spaß und gute Unterhaltung!
Die Mitglieder wurden zu einem „Vesper“ und diversen Getränken eingeladen. Den „Service“ übernahmen „freundliche Herren“ der SpVgg Baiertal, die immer wachsam waren, um leere Gläser wieder zu füllen! Vielen Dank dafür!
Auch nach dem offiziellen Ende der Generalversammlung waren noch einige gute Gespräche geführt worden.
Ein besonderes Bonbon erhielt jeder Gast zum Ende der Veranstaltung, eine Tasse mit süßer Füllung!
©Kraichgaulokal Medien 2023