
Wir waren gestern wieder einmal zu Gast im Café Art in Walldorf! So oft werden wir nicht mehr Gelegenheit dazu haben. Es ist sicher allgemein bekannt, dass die Tage dieses “Kulturtempels” gezählt sind! Wieder stirbst eine Teil der Musikgeschichte in der Region!
Wie bereits erwähnt eine “Hommage” an die bekannte, sogar berühmte Sängerin aus den USA. Der Titel “Marilyn is calling” passte!!
Wer hätte die Geschichte dieser Frau besser erzählen, spielen und auf die Bühne bringen können als Jutta Werbelow, ein Energiebündel par excellence! Bekannt in der Region auch durch ihre “Mitgliedschaft” in der Gruppe “Die Nachtigallen” – die sich und ihre Musik immer wieder in der Umgebung präsentieren!
Sonntag und Montag, also vor wenigen Tagen, zeigten Jutta Werbelow und ihre beiden Künstlerkollegen Gigu Neutsch (Bass) & Markus Schramhauser (Keyboard & Akkordeon), beide auch keine Unbekannten in der Musikszene, was Sache ist! Einfach Grandios!!
Wir haben einfach ein paar Impressionen für Sie hier aufbereitet …
Besonders einfallsreich war in unseren Augen die Aufarbeitung der Biografie der Marilyn Monroe, die eigentlich Norma Jeane Baker getauft war. Immer wieder durch erklärende Worte im Programm dargestellt, kennt ja nicht Jeder die Geschichte dieser Frau. So wurde an den beiden Abenden eine “Legende” zeitweilig wieder lebendig – Live on Stage!
Musik, Showtalent und ein großes Spektrum an künstlerischen Fähigkeiten hat man ihr in die Wiege gelegt! Sie kann’s halt!
Sorry für die “Wackler” – Freihand mit schwerem Objektiv …
“Diamonds are a girls best friend” … wohl der bekannteste Song von Marilyn, ebenso die “Glückwünsche zum Geburtstag” an J.F.Kennedy und die Szene über dem U-Bahn Schacht machen die “Blondine” für alle Zeiten unsterblich! Das hat Jutta in der Tat zelebriert!
Eine letzte Serie von Bildern bevor wir uns während des 2. Teils des Abends auf den Heimweg machten …
Wir glauben nicht die Unwahrheit zu sagen, wenn wir, auch im Namen des Auditoriums sagen, ein perfekter Abend im Café Art in Walldorf!
Wir sind überzeugt davon, dass “Marilyn” sich bei Jutta dankend bemerkbar gemacht hat – eben “Marilyn was calling”!
©Kraichgaulokal Medien 2022