
Landesliga-Highlight in Horrenberg – SG Horrenberg vs DJK/FC Ziegelhausen-Peterstal 1 : 3 (0 : 1)
Zuerst wollen wir eine kritische Bemerkung einer SG Anhängerin zu unseren Spielberichten ad absurdum führen. Wir haben schon eine etwas „rot gefärbte“ Brille auf als Gemeinde Dielheim Einwohner, doch lassen wir uns in unserer Berichterstattung ich „verbiegen“! WIR /ich habe(n) das Spiel so gesehen und so wird ea auch beschrieben. Möglicherweise liegen wir da nicht auf der gleichen Wellenlänge, aber so ist es eben!
Nach der Präambel zum Spielbericht, wie wir das Spiel gesehen haben …
Die Konstellation war eindeutig – es kommt der Tabellenführer, das muss aber noch nichts heißen. Die Witterungsbedingungen waren ideal zum Fußball spielen, nicht zu kalt und von „oben“ trocken.
Ein paar Impressionen von vor dem Spiel…
Es konnte also losgehen …
Die Heimelf wie gewohnt und die Gäste in Weiss. Zuschauer für so ein Spiel eher mager, geschätzt etwas mehr als 100. Die Gäste von Anfang an aggressiver und spritziger, als die Heimelf, man wollte ja den Tabellenplatz verteidigen. Spielbestimmend die Gäste, dennoch ein offener Schlagabtausch, wer nicht kämpft hat schon verloren. Bereits in der 14. Spielminute setzte Edmand Osmanij der Gäste das erste Tor! Die Heimelf war gewarnt und hielt dagegen, wie gesagt – offener Schlagabtausch! Es blieb also bei einem Treffer! Kann man ja noch immer ausgleichen.
Gefühlt war der Gast immer einen Augenblick schneller am Ball und die „zweiten Bälle“ landeten immer beim Gegner aus Peterstal. Mit der knappen Führung ging man in die Pause.
Diskussionen waren am Spielfeldrand angesagt und in der Kabine wurde „Tacheles“ geredet! Denn nach Wiederanpfiff schien es so weiter zu gehen wie Durchgang 1 endete.
Der Gast drückte und die Heimelf hatte umgestellt, etwas mehr „pressing“, was den Gast nicht gleich ins Spiel kommen ließ. Ein Abwehrfehler oder Missverständnis führte zum ungeschickten Eigentor der Heimelf (David Keller) in der 48. Spielminute, als 0 : 2. Es wurde schwer, doch die Moral der Heimelf ungebrochen. Als der Anschlusstreffer in der 59. Spielminute durch Lars Maurer fiel, keimte Hoffnung auf!
Die währte nicht lange, denn in der 70. Spielminute netzte Daniel Heinen der Gäste zum 1 : 3 ein. Aufgeben, nein, es wurde etwas ruppigen, aber noch immer fair. Eine Situation, der der Schiri mit Gelb-Rot ahndete, war eine der beiden krassen Fehlentscheidungen, denn selbst der gefoulte Spieler der Gäste gab zu dass es kein „gelbe Karten Foul“ war. In Durchgang 1 wurde ein Spiel der Heimelf in der Box des Gegners umgerissen, für uns klar Strafstoß, das war die zweite Fehlentscheidung!
Die restliche Spielzeit war ein Aufbäumen der Heimelf, ein Verwalten des Vorsprungs der Gäste, somit Sicherung des Tabellenplatz 1. Zugegeben, die Gäste waren im gesamten Spielverlauf die Besseren!
Unser Fazit: Verdienter Sieg der Gäste gegen harmlose Gastgeber. Die Moral und der Wille der Heimelf war erkennbar, Pech das Eigentor, dennoch der Aufwärtstrend war erkennbar. Man wird sehen was die Zukunft bringt und die ist nicht unbedingt SCHWARZ! In diesem Sinn, ein restliches, schönes Wochenende und … bleiben Sie sportlich!
©Kraichgaulokal Medien 2025