
Ganz wichtig – TROCKEN! Das war auch der Auslöser für den monumentalen Besuch, den Balzfeld mehr als verdient hat!
Nach gelungener Kerwe-Eröffnung folgte gestern wieder ein Umzug mit anschließender Verlosung der „Kerwe-Sau“!
Gleich vorweg „es war en Auswärtiche, aus Wiesloch, wu die Sau gwunne hot“!
Aber der Reihe nach …
… auf dem Weg zur Aufstellung, die ersten Eindrücke …
Wie es bei uns Usus ist haben wir zuerst die „Aufstellung“ Im Brennthaus“ besucht …
Der Musikzug aus Meckesheim – letzte Gruppe in der Aufstellung, war die Spitze des Umzugs, denn frei nach dem Spruch: „Wemma hinne sin, isch hinne vorne! Gesagt getan! Am Kreisel die erste positive Überraschung … ca. 500 Menschen, Jung und Alt waren am Straßenrand postiert, um NICHTS zu verpassen – schon beeindruckend! So machten wir uns auf den Weg nach „Downtown“ also in die Ortsmitte, wo wir unseren Standpunkt bezogen.
Inzwischen hatte der MFZ Meckesheim auch die Dorfmitte erreicht …
Es war nicht einfach aus 260 Fotos eine Quintessens zu schaffen, und niemanden zu vergessen! Wir haben unser Möglichstes getan! Sollte doch jemand nicht berücksichtigt worden sein – mea culpa und so sorry! 🙁
Nun der 2. Teil des Umzugs …
… zum 3. Teil … ist echt schwer auszuwählen …
Zur Abwechslung, zwei Video-Clips, bevor es mit dem „Bypass-Special“ weiter geht …
Langweilig oder zu viele Bilder? – einfach aussteigen, wenn nicht, wäre ein „der Seite facebook.com/kraichgaulokal folgen“ schön!
Last but not least – die Verlosung der Preise, insbesondere der „Kerwesau“, die wie gesagt „en Auswärtiche“ gwunne hot!
der „glückliche “ Gewinner der „Kerwesau“ Viktor Tomyschew aus Wiesloch! Er versprach „hoch und heilig“ Bürgermeister Glasbrenner nächstes Jahr wieder zu kommen, das sei „Bedingung“ zur Übernahme des Preises!
Abschließend noch Hinweis: Urheberrecht beachten und keine kommerzielle Nutzung der Bilder, ohne Genehmigung! Finaler Rundgang und der Bericht von der Einäscherung der „Schlumpel“ LAYLA wird morgen Abend das Schlussthema der „GEELERIEWE-Kerwe 2022 sein!
Nun viel Spaß bei der „REVUE“ des wirklich schönen Umzugs 2022! Wir sehen uns spätestens 2023 wieder!
©Kraichgaulokal Medien 2022