
Jahresausflug der Dielheimer Senioren nach Mannheim zur BUGA
Einen schönen Tag bereitete das Team des Dielheimer Rathauses um die „gute Seele“ Sibilla Friederich, den Senioren von Dielheim und den Ortsteilen Balzfeld. Horrenberg, Unter und Oberhof!
Das Wetter, durchwachsen, trocken und moderate Temperaturen waren gute Voraussetzungen für den Ausflug!
Der Tag begann eigentlich mit einem „Come together“ in der Kelterhalle, wo ein kleiner Begrüßungsimbiss vorbereitet war!
Bürgermeister Thomas Glasbrenner mit Frau und das Orga-Team hatten sich gut vorbereitet und konnten so das „warmup“ schon zu einem kleinen Höhepunkt werden lassen. Kurz vor 11.00 Uhr, die Seniorinnen und Senioren der Teilorte waren alle gegen 10.30 Uhr rechtzeig eingetroffen, wurden die „Eintrittskarten“ zur BUGA ausgegeben. Zeit für die Abfahrt in Richtung Mannheim.
Fünf Reisebusse des Unternehmens Stefan Mayer aus Plankstadt standen bereit, um den Transfer nach Mannheim durchzuführen. Alle Busse waren voll besetzt , da sich 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer angemeldet hatten.
Nach problemloser „Anreise“ erwartete uns am Busparkplatz ein „Guide“ um eine kurze Info an die Besucherinnen und Besucher zu richten. Ein kurzer Fußweg über eine Straße, schon befand man sich vor dem Haupteingang der BUGA. Rückfahrt sollte um 16.00 Uhr sein, so wurde die „Parole “ ausgegeben, jetzt hatte man „Zeit zur freien Verfügung“, die jeder seinen Ansprüchen selbst bestimmen konnte. Kleine Grüppchen bildeten sich und flugs hatte man sich aus den Augen verloren, sich aber immer wieder auf dem Gelände begegnete.
„Unser“ erster Weg führte zu den Gondeln, insgesamt 64 an der Zahl, die das Spinelli-Gelände mit dem Luisenpark verbinden! Schöne Aussichten aus luftiger Höhe wurden uns geboten!
Wieder auf dem „Boden der Tatsachen“ begann unsere Runde, die wir in mehreren Galerien aufbereitet haben …
Teilweise im Freien , teilweise in den Hallen untergebracht, war das Spinelli-Gelände ehrlich gesagt nicht der „Reisser“, dennoch sollte man es gesehen haben. Berichten zu Folge, soll der Wasserverbrauch bei täglich 600m³ liegen, ganz schön viel, aber um dem „Grün“ die Farbe zu erhalten braucht es eben Wasser!
Rastgelegenheiten und Rückzugspunkte gab es genügend auch die Eisverkäufer machten ihr Geschäft! Vielleich war der Tag gut gewählt, ein Donnerstag. Wie wir hörten ist an den Wochenenden der Andrang um ein Vielfaches höher! nun ging es wieder zurück mit der „MERC“-Gondel in den Luisenpark!
Da wir noch nie im Luisenpark waren, SCHANDE, waren wir von dieser Location angenehm überrascht! Das Chinesische Haus, die Seerosenanlagen, der Heilkräutergarten und die Weitläufigkeit des Parks, die „grüne Lunge“ der Stadt sind in der Tat sehenswert!
Rechtzeitig zurück am Haupteingang erwarteten wir die Busse zur Heimreise. Die Fahrer hatten inzwischen erfahren, dass auf der A6 ein Stau sei, so nahmen wir die A5 – wenn man die Auswahl hat, warum nicht!
Wieder in Dielheim angekommen, erwartete uns die vorbereitete Kulturhalle, wo eine herzhafte Vesper und kalte Getränke auf die Gesellschaft wartete. Natürlich gerne angenommen, obwohl die Verpflegung unterwegs auch gewährleistet war.
Bürgermeister Glasbrenner war sehr erfreut über die vielen glücklichen Gesichter, ein gesättigtes Gefühl on Topp bei allen Teilnehmern, die schließlich noch mit bekannten Klängen des Musikvereins unterhalten wurden. Was will man mehr!
Wir hoffen Sie nicht mit so vielen Bildern und Eindrücken erschlagen zu haben. Übermorgen geht es in alle Frühe auf die etwas mehr als 1000 km nach Lenyeltoti in Ungarn, Dielheims Partnergemeinde, wo wir ein Partnerschaftswochenende miterleben werden.
Auch von dieser Reise und dem Aufenthalt werden wir berichten! Wie immer, bleiben Sie alle gesund und zuversichtlich!
©Kraichgaulokal Medien 2023