
„Internationale Wochen gegen Rassismus Wiesloch“ 20. März bis 2. April 2023
Organisation: Partnerschaft für Demokratie Wiesloch und Kooperationspartner
Rassismus und Diskriminierung sind gesamtgesellschaftliche Realitäten und zielen nicht nur auf Hautfarbe und Herkunft, sondern richten sich auch gegen Religionen, Kulturen, Weltanschauungen, Geschlecht, Identität, Behinderung oder Alter. Rund um den 21. März, dem internationalen UN-Tag gegen Rassismus, finden deshalb seit vielen Jahren bundesweit mehrere tausend Veranstaltungen zum Thema statt.
Erstmalig werden dieses Jahr auch in Wiesloch die „Internationalen Wochen gegen Rassismus“ durch die Partnerschaft für Demokratie Wiesloch koordiniert und mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm präsentiert: 15 ganz unterschiedliche Aktionen und Veranstaltungen werden von Wieslocher Einrichtungen, Schulen und Vereinen organisiert. Diese Aktionen laden vom 15. März bis 2. April dazu ein, sich mit dem Thema Rassismus auseinanderzusetzen. Sie wollen aber auch das demokratische, interkulturelle und weltoffene Miteinander sichtbarer machen und fördern.
Die Wieslocher Aktionswochen stehen unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Elkemann und werden gefördert durch das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend, im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“. Sie bieten durch Filmvorführungen, Lesungen, Vorträge und Workshops neue Einblicke, zwischenmenschliche Begegnungen und fachliche Informationen.
Das vollständige Programm mit allen Veranstaltungen finden Interessierte auf der Homepage der „Partnerschaft für Demokratie Wiesloch“ bei „Aktuelle Projekte“