
Wie bereits mehrfach beworben “ Kultur in Wiesloch“ das erste Klappstuhlkonzert 2022.
Vor der Pandemie eingeführt – Erfolg sollte weiter beibehalten und ausgedehnt werden.
Neben der Reihe “ So klingt Wiesloch“ wurden nun auch die Klappstuhlkonzerte neu aufgelegt!
Bereits heute Abend präsentiert „Stefan Zirkel featuring Peter Kassner“ das erste der 4 Klappstuhlkonzerte am Adenauerplatz! Musik verbindet und stimmt die Menschen froh!
Trotz der Temperaturen muss man sagen „Musik liegt in der Luft & mit Musik geht alles besser!“ Also genießen wir die Zeit und haben gute Unterhaltung – positives in dieser aktuellen Zeit! Er gibt schlechte Nachrichten genug – konzentrieren wir uns auf die Guten!
Herzliche Einladung zu den Kulturtagen in Wiesloch – auch zu Hause kann URLAUB schön sein! Schlafen im eigenen Bett, Essen aus der eigenen Küche oder auch ein Snack auswärts und das „fast“ kostenlos. Leben, nur von „Luft und Liebe“ ist zwar schön aber tatsächlich nicht möglich! Entspannung, Spaß und gute Unterhaltung bringt jeden auf andere Gedanken! Wir freuen uns Euch zahlreich wieder zu sehen! Also bis demnächst … ach ja – wir haben noch eine Info für Sie …
Kulturbühne 2022- „So klingt Wiesloch“
Gefördert im Impulsprogramm „Kultur trotz Corona“ des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg finden im Juli und August weitere Konzerte der „Kulturbühne 2022- So klingt Wiesloch“ statt. Organisator Andreas Widder präsentiert diese in Zusammenarbeit mit der Stadt Wiesloch und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dirk Elkemann.
Paul Simpson Projekt in Baiertal
Freitag, 29. Juli, 18.30, evangelische Kirche
Eine Stimme, eine Gitarre – sind die wesentlichen Soundelemente des beeindruckenden Duos, das am Freitag, 29. Juli in der Evangelischen Kirche in Baiertal auftritt. Paul und Simpson verstehen es glanzvoll mit minimalistischer Besetzung ihre Eigenkompositionen und interessante Songinterpretationen aus den Bereichen Blues und Akustik-Folk/Rock einfühlsam und doch voller Dynamik zu präsentieren.
Jennifer Simpsons einmalige Stimme streichelt die Zuhörer seelenvoll sanft mit leisem Lächeln, um im nächsten Augenblick kraftvoll und mit dynamischer Intensität den Songs mit ihrer eigenständigen Kunstform Ausdruck zu verleihen.
Abwechselnd mit perkussiven Elementen, virtuos akzentuierten Gitarrenarrangements, groovigem Bassdrumsound und einer zweiten Gesangsstimme setzen sie Glanzlichter und vermitteln das Gefühl, ein ganzes Orchester stehe auf der Bühne. Nach 20 Jahren und drei veröffentlichten Studioalben haben sich die Singer/Songwriter Bernd Paul und Jennifer Simpson zu einem außergewöhnlichen Ensemble entwickelt, das auf Bühnen elektrisiert und sein Publikum mit virtuosen Klangreisen begeistert.