
Dielheimer Frühling 2025 mit LIVE-Musik bei bestem Wetter auf dem Kirchplatz Dielheim
… weiter geht die „Aufholjagd“ nach dem Maibaum kommt jetzt der Dielheimer Frühling zu Wort! Der Bereich zwischen Rathausplatz und Post Dielheim war mit einer Betonbarriere für etwaige „Anschläge“ unpassierbar gemacht worden, was auch die Querung zum Festplatz problemlos ermöglichte. Also los … noch bei Tageslicht und angenehmen Temperaturen ein paar Impressionen, bevor es so richtig laut wurde …
Die Gruppe „Made of Wood“ rund um Frontman Daniel Knebl, ein Dielheimer Eigengewächs, hatte ihren Soundcheck bereits abgeschlossen und war bereit für die musikalische Eröffnung …
… eine musikalische Kostprobe? … sehr gerne …
Das Publikum war begeistert, ja es gibt sogar Anhänger die sich in Bühnennähe mit Fan-Bekleidung postierten und wie man uns erzählte – KEINEN Auftritt versäumen! Wir kennen die Gruppe auch schon lange und sind dem das gesamte Spektrum ihrer Musik angetan, halt noch „handmade“, eben Made of Wood!
Dass der Ton auch stimmt, dafür sorgte ein bekanntes Unternehmen aus Schwetzingen, das in unserem Raum bekannt sein sollte, leider nie beachtet – WIVENT – aber immer von Qualität. So sieht man auch das Publikum in jedem Alter vor der Bühne mit Begeisterung abrocken, was bei der tollen Performance auch unbestritten die Körperteile in Bewegung hielt, teilweise wurden Texte mitgesungen!
Die Zeiger der Uhr waren fast wie im Fluge vorgerückt, trotz dreier Zugaben musste das Quintett die Bühne verlassen, es war eine weitere Gruppe angekündigt die sich präsentieren wollte – AMOKOMA – wir waren gespannt!
Es dauerte eine gewisse Zeit bis der Soundcheck auch für diese Gruppe gemacht war, dabei brach die Dunkelheit so langsam herein.
Mit der Dunkelheit wurde auch die Qualität der Fotos schlechter. Mit Blitzlicht würde die „Stimmung“ beeinträchtigt werden, als nimmt man etwas schlechtere Qualität in Kauf.
Inzwischen hatte sich der Platz vor der Kirche gefüllt, was dem guten Wetter aber mehr noch dem „Durst“ nach Unterhaltung, Spaß, Ausgelassenheit und guter Musik, die an diesem Abend in der Tat geboten wurde.
Tanja heizte dem Publikum ein. Unglaublich die Power, welche die Frau hat. Das soll nicht heißen, das der Rest der Band Schlafmützen sind, auch hier merkte man, dass heißes Blut durch die Adern fließt. Musik muss man leben und da besteht bei dieser Gruppe kein Zweifel.
Abschließend noch ein paar „Goodies“ vom Abend. Und morgen folgt die Fortsetzung der Serie „Aufarbeitung des Monatswechsels“ …
Bis dahin bleiben Sie alle gesund und munter, wir bleiben für Sie am Ball!
©Kraichgaulokal Medien 2025