
Angelbachtal: Einweihung eines “Gerätewagens-Transport” (GW-T) wurde zum Feuerwehrfest
Vergangenen Sonntag waren wir in Angelbachtal zur Einweihung und Übergabe des neuen Prachtstücks der Feuerwehr im Schlosspark! Kaum zu glauben es war ein “ausgewachsenes” Feuerwehrfest. Live-Musik der Gruppe “B.O.S.S. – plus” sowie ein Festzelt und Präsentation diverser Feuerwehrfahrzeuge!
Im Mittelpunkt stand aber der GT-W, der lange erwünschte und bestens ausgestattete Geräte und Transportwagen, mit gut bestückten Rollcontainern. “Herz was begehrst Du mehr” war sicher der Gedanke eines manchen “Floriansjüngers”!
Feuerwehr – Abgeordnete des Feuerkreises, der geistlichen, wirtschaftlichen und kommunalen Welt waren gekommen und nicht nur diese, sondern auch eine beachtliche Anzahl Interessierter konnte man im Schlosspark sehen.
Die Begrüßung übernahm Kommandant Jochen Kattermann und Bürgermeister Frank Werner, die eine kurze Vorstellung des “Objekts” in Technik, Ausstattung und Kosten vornahmen! Zuvor hatte die Musikgruppe zur Unterhaltung der Gäste beigetragen. Getränke wurden angeboten, wie auch im Festzelt “Heiße Würste” sowie Kaffee und Kuchen, um die Verweildauer zu erhöhen und den Nachmittag auch in dieser Hinsicht angenehm zu gestalten.
Nun zum Eigentlichen, der Segnung des neuen Fahrzeugs mit dem Wunsch der gesunden Rückkehr der Wehrleute nach ihren Einsätzen. Wie bereits anfangs angesprochen waren die Vertreter beider Konfessionen gekommen, Dekan Thomas Hafner und Pfarrer Emanuel Fritz, um die Einweihung vorzunehmen.
Schließlich wurde noch die offizielle “Schlüsselübergabe” zelebriert, ehe sich die Besucher an der Musik und den Gaumenfreuden ergötzen konnte. Um die Kinder “bei Laune” zu halten stellte man eine Hüpfburg und Wasserspiele zur Verfügung!
Alles in Allem ein angenehmer Nachmittag und für uns ein persönlich schönes Erlebnis am Rande, einen alten Freund nach Jahrzehnten wieder getroffen zu haben – schön Andy, Dich wieder gesehen zu haben!
©Kraichgaulokal Medien 2022