
Reichartshausen: Frontalzusammenstoß auf L 532 bei waghalsigem Überholmanöver
Am Donnerstagmorgen, 24.11.2022 gegen 09.00 Uhr kam es auf der L 532 zu einem Unfall bei dem zwei Fahrzeuge frontal zusammenstießen. Ein 31-Jähriger war mit seinem VW Touareg aus Richtung Aglasterhausen unterwegs, als er sich an einer unübersichtlichen Stelle entschied, eine Fahrzeugkolonne von rund 15 Fahrzeugen (!) zu überholen, die aufgrund eines landwirtschaftlichen Fahrzeugs an der Spitze, nicht schneller als 40 km/h fahren konnten. Dabei musste er auf die Gegenfahrbahn ausweichen, wo ihm eine 26-jährige Suzuki-Balenko-Fahrerin aus Richtung Waldwimmersbach entgegenkam. Trotz Vollbremsung und Ausweichversuchen kam es, ungefähr auf Höhe der Hacksmühle bei Reichartshausen, zum Frontalzusammenstoß beider Fahrzeuge.
Die 26-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen und der Suzuki musste abgeschleppt werden. Die Höhe des Unfallschadens ist noch nicht bekannt.
Der 31-jährige Unfallverursacher musste die Beamten nach der Unfallaufnahme mit aufs Revier begleiten. Ein durchgeführter Alkoholtest brachte zwar keine Beeinflussung zu Tage, ihm wurde trotzdem die Weiterfahrt untersagt. Außerdem musste er eine Sicherheitsleistung in Höhe von mehreren Hundert Euro hinterlassen.
Mühlhausen-Rettigheim: Zwei Einbrüche am Donnerstagnachmittag
Während der Abwesenheit der Bewohner kam es am Donnerstag, 24.11.2022 zu einem Einbruch in ein Anwesen “Am Hahnenberg”. Unbekannte Täterschaft verschaffte sich über den Garten Zugang zu einem Fenster und hebelte dieses mittels unbekannten Werkzeugs auf. Anschließend wurden der Keller und das Obergeschoss nach Wertgegenständen durchsucht und dabei zahlreiche Schubladen und Schränke durchwühlt. Bei der Rückkehr konnten die Bewohner feststellen, dass mehrere Schmuckstücke fehlten. Die Höhe des Diebstahl- und Sachschadens ist noch nicht bekannt. Die Tatzeit lässt sich hier eingrenzen auf die Zeit zwischen ca. 14.00 und 19.00 Uhr.
Ein Wohnhaus im “Schönblick” wurde ebenfalls heimgesucht. Hier gelangte die unbekannte Täterschaft durch Aufhebeln der Terrassentür auf der Gebäuderückseite ins Wohnhaus. Durchwühlt wurden hier Erd- und Obergeschoss. Vermutlich, da ein Hund anwesend war und dieser lautstark auf sich aufmerksam machte, wurde von weiteren Tathandlungen abgesehen und das Untergeschoß blieb verschont. Soweit ersichtlich, fehlt bislang nur Modeschmuck. Die Höhe Schadenshöhe ist auch hier bislang noch nicht bekannt. Die Tatzeit dürfte zwischen 15.00 Uhr und 20.30 Uhr liegen.
Es ist nicht auszuschließen, dass es sich in beiden Fällen um dieselbe Täterschaft handelt.
Zeuginnen oder Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, melden sich bitte beim Polizeirevier Wiesloch unter der: 06222 5709-0.
Wiesloch: Unbekannte schlagen Schaufenster ein
Am Donnerstag wurde gegen 23.15 Uhr in der Schwetzinger Straße die Schaufensterscheibe eines Geschäfts eingeschlagen und die Alarmanlage hierdurch ausgelöst. In das Geschäft wurde in der Vergangenheit bereits des Öfteren eingebrochen. In der Froschgasse konnten Teile der Schaufensterscheibe, sowie Diebesgut aufgefunden werden. Die Gegenstände werden nun durch die Kriminaltechnik auf Spuren untersucht. Die Ermittlungen hierzu dauern aktuell noch an. Der genaue Sach- und Diebstahlschaden ist bislang nicht bekannt.
Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten sich bei dem Polizeirevier Wiesloch zu melden unter: 06222-57090.
Quelle: Polizeipräsidium Mannheim