
AKTUELL aus dem BLAULICHT der Region Sinsheim & Wiesloch
Sinsheim: Ausweichmanöver endet im Bach – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstagmorgen gegen 08:30 Uhr musste eine 36-jährige Peugeot-Fahrerin einem entgegenkommenden Tesla ausweichen und prallte gegen einen Baum.
Die 36-Jährige befuhr den Verbindungsweg zwischen Birkenauer Hof und Hammerau. Hierbei kam ihr ein weißer Tesla des Models „Y“ entgegen. Da der Weg sehr schmal war, lenkte die Frau ihr Fahrzeug nach rechts in den Grünstreifen, um dem Tesla auszuweichen. Der aufgeweichte Boden führte aber dazu, dass die 36-Jährige die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Der Peugeot prallte zunächst gegen einen Baum und kam schließlich mit der Fahrzeugfront in einem Bach zum Stehen. Die 36-Jährige erlitt durch den Aufprall leichte Verletzungen und wurde nach medizinischer Erstversorgung vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Am Fahrzeug entstand ein hoher Sachschaden von circa. 10.000 Euro. Der Tesla fuhr trotz des Unfalls weiter, weshalb das Polizeirevier Sinsheim nun unter anderem wegen Unfallflucht ermittelt.
Zeugen die den Unfall beobachtet haben und sachdienliche Hinweise zu dem weißen flüchtigen Tesla des Model „Y“ geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sinsheim unter der Telefonnummer 07261/ 690-0 zu melden.
Wiesloch: Rotlichtverstoß führt zu Verkehrsunfall
Am Dienstagabend gegen 18:45 Uhr ereignete sich an der „Monsterkreuzung“ auf der B 291 in Richtung St. Leon-Rot ein Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen.
Eine 48-Jährige befuhr mit ihrem Smart die B 291 von Walldorf kommend und überquerte bei Grünlicht die „Monsterkreuzung“ in Richtung St. Leon-Rot. Zeitgleich missachtete eine 41-jährige Seat-Fahrerin, die aus Reilingen in Richtung Wiesloch unterwegs war, das Rotlicht der Ampelanlage. Es kam zu einer Kollision beider Fahrzeuge, bei der die 48-Jährige leichte Verletzungen erlitt. Sie wurde von den eingesetzten Rettungskräften vor Ort medizinisch versorgt.
Die 41-Jährige blieb unverletzt, war jedoch nach dem Zusammenstoß in ihrem Fahrzeug eingeschlossen. Sie konnte ihr Fahrzeug erst nach der Befreiung durch die Feuerwehr verlassen.
Durch den Aufprall lösten im Seat die Airbags aus. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro.
Redaktion Kraichgaulokal Medien 2025