
Senioren Netzwerk Sinsheim – Vielfältiges Engagement für ein selbstbestimmtes Altern
Das Senioren Netzwerk Sinsheim lud während des großen Jubiläumsevents der Stadt Bürger herzlich ein, sich an seinem Stand über die vielfältigen Angebote und Ziele des Netzwerks zu informieren. Bei einem bunten Programm, inklusive dem beliebten „Spiel des Lebens“, konnten die Besucher einen Einblick in die Arbeit des Netzwerks gewinnen und gemeinsam einen unterhaltsamen Tag verbringen. Der Informationsstand stand ganz im Zeichen des Miteinanders und des bewussten Umgangs mit dem Älterwerden. Ein Highlight war der Eierlauf, bei dem alle Teilnehmer zum Abschluss ein Rasselei als Belohnung erhielten.

Das Senioren Netzwerk Sinsheim setzt sich zum Ziel, die Lebensqualität älterer Menschen, Pflegebedürftiger und ihrer Angehörigen nachhaltig zu verbessern. Es umfasst eine Vielzahl von Kooperationspartnern, darunter Pflege- und Seniorendienste, Vereine sowie Bildungseinrichtungen. Initiiert wurde das Netzwerk durch die Seniorenbeauftragte der Stadt Sinsheim.
Zu den Kernanliegen gehören die Information und Prävention, die gesellschaftliche Teilhabe sowie der Abbau von Vorurteilen und Scham im Zusammenhang mit Alter und Krankheit. Das Netzwerk fördert stabile Strukturen, um ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Häuslichkeit zu ermöglichen, engagiert sich in Sachen Digitalisierung für ältere Menschen und setzt auf generationenübergreifende Projekte, die zur nachhaltigen Gemeinschaft beitragen.
Ein besonderes Augenmerk des Netzwerks liegt auf der Etablierung von „Caring Communities“, sorgenden Gemeinschaften, die gegenseitige Unterstützung im Alltag bieten. Das Netzwerk freut sich grundsätzlich über neue Kooperationspartner, die das Angebot bereichern und verbessern möchten.
„Unser Ziel ist es, ein positives Altersbild zu fördern und langfristig ein selbstbestimmtes, gesundes Leben in Gemeinschaft zu ermöglichen“, erklärt Eva Auwärter, Seniorenbeauftragte der Stadt Sinsheim.
Zugesandt von der Stadt Sinsheim