
7. Sinsheimer Bierdorf bei herrlichem “Durstwetter” auf dem Burgplatz eröffnet
Vier regionale Brauereien stellen sich vor inklusiver „kostenloser“ Geschmacksprobe, die gerne angenommen wurde.
Nach dem Schmuddelwetter der vergangenen Tage hat man den Termin ideal gesetzt. So war auch der Zuspruch zur Eröffnung am gestrigen Samstag oder sollte man die Bezeichnung Sonnabend besser benutzen. Denn zur Eröffnung herrschte eitel Sonnenschein, nicht nur auf dem Burgplatz in Sinsheim.
Mit ausreichend „Biergarnituren“ ausgestattet, Sonnenschirmen, die vielleicht zur späten Stunde zu „Regenschirmen“ werden können (Gott bewahre) war alles bestens vorbereitet. Die Fleischerinnung sorgt für die richtige Grundlage, eine aufgebaute Bühne, wo die „Musikprotagonisten“ durch JaegerSound auf dem Platz hörbar gemacht werden und nun zur Hauptsache – vier Bierzapfstationen – für jede Brauerei eine … was kann da noch schief gehen!
Gut gelauntes Publikum wurde von OB Jörg Albrecht begrüßt, nachdem die „Steinsbergblick Alphornbläser“ das Event musikalisch eröffnet hatten. Zahlreiche Politprominenz ließ es sich nicht nehmen bei dem Spektakel dabei zu sein. Man konnte also zum Anstich der Fässer kommen, für die OB Albrecht spezielle „Exekutive“ ausgesucht hatte. Es war also alles bereit und in Position gebracht worden. Auch an die Quotenregelung wurde auch gedacht, Sie wissen was damit gemeint ist!
Das Kommando, als Countdown vom OB gezählt, brachte den HAMMERSCHLAG ins Rollen …
Für einige der erste Fassanstich, der nicht ohne Panne vonstatten gehen sollte …
Schließlich war es doch vollbracht und der Gertensaft konnte in die dafür vorgesehenen Behältnisse abgefüllt werden. Zunächst erhielten die „Promis“ ihr Krüglein gefüllt, stießen auf das Wohl aller Gäste an und wünschte einen schönen Verlauf. hernach machte sich „die breite Masse“ auf, um ein glas oder zwei zu sich nehmen zu können!
Der Burgplatz füllte sich nach und nach und die Stimmung wurde immer besser! Einige bekannte Gesichter haben wir unter den `Besuchern entdeckt.
Die Menge des „Freibier“ war durch die Anwesenheit der vier Brauereien ergo auch vervierfacht! Wir wir aber feststellen konnten wurden auch diese vier Fässchen leer!
Nun noch die „Vier“ Brauereinen in einer „Verlinkung“ auf die jeweiligen Seiten …
Dachsenfranz- Biermanufaktur – Heidelberger Brauerei – Palmbräu – Welde-Bräu, die allesamt eines Ihrer Produkte als Spende zur Verfügung stellten!
Eine kostenlose Promo soll unser Dank an die „edlen Spender“ sein!
Noch am frühen Abend, als wir die Location verließen, waren, die für die Gesundheit zuständigen Sicherheitskräfte noch arbeitslos! Was wir auch hoffen, dass sie das auch geblieben sind! Bekanntlich gibt es Menschen, die ihre persönlichen Fähigkeiten im Konsum mit Alkohol unterschätzen. Das soll aber nur ein Grund zu deren Anwesenheit sein. Auch die Witterung kann dem Kreislauf zusetzen und die Hilfe der beiden Herren erfordern!
Wir denken, dass dieses 7. Bierdorf einen schönen Verlauf genommen hat!
Leider war es uns nicht möglich länger zu bleiben! „Awwa en halbe „Halbe“ war drin für uns“!
©Kraichgaulokal Medien 2023