
47. Prunksitzung in Reddinge, eine Fastnachtshochburg im Kraichgau immer ein besonderes Erlebnis …
Reddinge war gestern Abend wieder einmal im Fokus der „Narrenwelt“ und wir waren wieder „Mittendrin statt nur dabei“!
Was geschdern war, kummt heit owend nochemol, warum? – weil’s oifach imma widda schee isch!
Die Prunksitzungen in Reddinge sind eines der „Highlights“ in der regionalen Fastnacht, die man sich einfach im Kalender anstreichen sollte, um dabei sein zu können. Wir waren rechtzeitig vor Ort, um den gesamten Abend von „Alpha bis Omega“ miterleben zu können!
Pünktlich begrüßte Stefan Breitner seine Gäste, gab ein paar Hinweise über den Verlauf des Abends und kündigte sogleich ohne Umschweife den ersten Programmpunkt an, das RGAD Orchester, das gleich eingangs für die notwendige Stimmung sorgte. Mit dem Narhallamarsch zogen der Elferrat und die Garden in den Saal ein und besetzten die Bühne. Ein füllendes Bild, das gleich wieder Vergangenheit war, denn nun war die Minigarde an der Reihe, um mit ihrer Darbietung das Publikum zu erfreuen, ehrlich, das ist ihnen auch gelungen, denn gleich war die erste Zugabe fällig. Mit der namentlichen Vorstellung der Nachwuchsgarde wurde auch deren Trainerin geehrt. Seit 47 Jahren aktiv für den TSV Rettigheim wurde Andrea Langer mal so richtig geehrt, denn ihr Konterfei ziert den diesjährigen Orden des TSV Rettigheim!
Ein paar „Specials“ am Rande …
Nach der Mini-Garde ging es Schlag auf Schlag weiter mit einer Premiere in der Bütt von Leah Beigel, die von ihren Erfahrungen einer Schülerin mit Eltern, Pubertät und Anekdoten aus der Schule zu berichten hatte. Ein Gardetanz der Präsidentengarde folgte. Lea Schäffner berichtete in der Bütt von den „schönsten Dingen“ die zu Hause passieren, bevor der nächste Showtanz der RGAD Tanzgirls das Publikum erfreute. Alle Beiträge wurden mit viel Beifall bedacht!
In einem weiteren Vortrag wusste Verena Kenz von Beziehungsproblemen eines „Singles“ mit der Männerwelt zu berichten, ehe ein Gastauftritt der Tanzmariechen der KG Blau Weiss Wiesloch, die darauf folgende Ordensverleihung und eine 20 Minütige Pause ankündigte.
Die Pause nutzten wir um ein paar Eindrücke „Backstage“ und in den „Katakomben“ zu sammeln …
Nach der Pause brachte das RGAD Orchester das Stimmungsbarometer wieder auf das richtige Niveau mit ihren fetzigen Beiträgen! Die Bühne vom Equipment des Orchesters wieder geklärt, brachten Noah & Mathis ihre Überlegungen und Gedanken über Sport, insbesondere Olympia, unterhaltsam, wortgewandt und mit jugendlichem Esprit zum Vortrag!
Feurig, mit viel Dampf und bester Choreographie warteten die legendären Ladykracher mit einem Feuerwerk an tänzerischer Höchstleistung auf. Das Arrangement hat sicher viel Probearbeit gefordert und wurde durch den perfekten Auftritt vom Publikum frenetisch bekundet.
… und hier in bewegten Bildern …
Mit der nächsten Bütt, niemand Geringerem als dem Präsidenten des TSV Rettigheim Stefan Breitner als Betrunkener. Mit einer Stimmungsrunde leitete man den Auftritt des Männerballetts ein. Letzter tänzerischer Auftritt oblag der Präsidenten Garde. Der Zeiger der Uhr rückte gegen Mitternacht, als das FINALE angesagt wurde.
Da war doch aber noch etwas … Geburtstag des Bürgermeisters Jens Spanberger und der wurde infernalisch angekündigt. Es wurde richtig laut im Saal als die BÄRÄMADDL aus Kronau das Geburtagsständchen anklingen ließen.
… zu guter Letzt noch eine „visuelle Hörprobe“ der Guggemusik aus Kronau …
Das soll’s für heute gewesen sein. Wir werden diesen Abend nicht zu Hause verbringen.
Die Sporthalle in Horrenberg und da der TV Horrenberg – Balzfeld wird unser Ziel sein, nein kein Sport sondern FASTNACHT – was sonst“! HELAU! bis demnächst!
©Kraichgaulokal Medien 2024