
Wieslocher Kulturbühne – So klingt Wiesloch – Stefan Zirkel & So – im Gerbersruhpark einmal anders …
… einmal ganz anders, ungewohnt von Stefan Zirkel & Matthias Stadter, also und SO! Am 08. Juli um 18.30 Uhr im Gerbersruhpark Wiesloch, die STAGE des Pavillon spärlich besetzt, doch was das Auditorium erwartete war in der Tat „ganz anders“! Der Dritte im Bunde war Erhard Becker, den wir bereits am vergangenen Samstag beim „Summerfeeling“ des Projektchors „Canta Diele“ in der Kulturhalle Dielheims als Moderator erlebt hatten.
Seine Art ein Event zu moderieren ist uns da schon positiv aufgefallen. Lebendig und ausdrucksvoll gab er Erklärungen zu den LYRIKS, der englischen Songtexte, die nicht immer von Jedem verstanden wurden. Das ist nicht despektierlich gemeint aber nicht jeder ist der englischen Sprache mächtig, so war das alles sehr hilfreich.
Nach der üblichen PROMO zu den unterstützenden Sponsoren und Begrüßung der zwischezeitlich größer gewordenen Anzahl der erwartungsvollen Besucherinnen und Besucher durch Bürgermeister Ludwig Sauer und dem etatmässigen Orgateam, führte Erhard Becker in den Ablauf des Programms ein, der das Publikum ebenso herzlich begrüßte.
Nun stand der musikalischen Eröffnung nichts mehr im Wege. Die Witterung war der Jahreszeit entprechend „zu kühl“, aber trocken, die Musik und das Flair im Allgemeinen sollte aber erwärmen, das tat es auch!
Die beiden Barden, weit über die Grenzen Wieslochs hinaus bekannt, begannen eindrucksvoll ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Abstimmung des „Sounds“ lag wie immer in den bewährten Händen von Harald & Andrea Wilhelm von Wivent aus Schwetzingen.
Das Auditorium war begeistert und sparte nicht mit anerkennendem Beifall.
Wir haben auch wieder LIVE Mitschnitte erstellt, die auf unseren Social Media Kanälen zu verfolgen sind.
Ein kleiner Rundgang im Park, mit kurzen Smalltalks, der uns zeigte, das einige „Wiederholungstäter“, also Stammgäste vor Ort waren ist der Beweis, dass diese Art Kultur in und um Wiesloch angenommen wird. Dabei entdeckten wir einige bemerkenswerte Situationen, was den Charakter der Serie „So klingt Wiesloch“ ausmacht…
Gemütlichkeit, bei guter Unterhaltung in entspannter Atmosphäre, mit Freunden und Bekannten, leckerem Mitgebrachten oder im nahegelegenen „Minigolf“ besorgten Getränken und Snacks. Hier ist gut sein!
Schließlich, kurz vor der Pause, forderten die Beiden das Publikum interaktiv zu zeigen, dass man nicht nur zuhört, sondern mitmacht, die Stimmung und das Flair auch auf Publikumsseite angekommem ist.
Wir hatten leider nicht das Glück bis zum Ende des Events zu bleiben, so ist es eben, wenn man von Termin zu Termin wandern muss. Was wir erlebt haben war schlicht – schön! Wir freuen uns bereits jetzt auf die angekündigten „Klappstuhlkonzerte“ in Wiesloch, die erfahrungsgmäß ebenso Anklang und Beisterung finden. Das einzige Kriterium, was sich negativ auswirken könnte, das Wetter. Aber da stehen wir und die Veranstalter nicht in der Verantwortung .
Wieder einmal mehr ein schöner Abend unter Freunden, Bekannten und guter Unterhaltung! Weiter so!
©Kraichgaulokal Medien 2025