
Der RUN auf Erfrischung ist noch immer ungebrochen, sogar in den frühen Morgenstunden. Leider hatten wir unsere Badehose vergessen, nicht aber eine junge Familie, die seit kurzem ihr „Domizil“ in Wiesloch eingerichtet hat. Sie sind sogar stolze Besitzer einer Familien-Jahreskarte, wie sie uns bei einem kurzen Gespräch mitgeteilt haben.
Zunächst ein kleiner Rundblick auf das wirklich schöne Freibad …
Nun aber zum Grund unseres heutigen Besuchs …
OB Dirk Elkemann hat sich die Zeit genommen, um dem 150.000 sten Besucher einen schönen und sicher überraschenden Empfang zu bereiten. Kalkuliert war der frühe Vormittag und tatsächlich, um 9.46 Uhr marschierte die Familie Claudia & Clemens Beisel, mit ihren 3 Kindern, Lennart, Charlotte & Louise durch den Eingang! Wie überrascht waren die FÜNF, als sie vom Oberbürgermeister, dem Schwimmmeister Björn Erhard und der Presse empfangen wurden. „Wir waren in den letzten Wochen fast täglich im Schwimmbad“, so Claudia Beisel.
„Sohn Lennart hat gerade das „Seepferdchen“ und Tochter Charlotte das Bronze-Schwimmabzeichen gemacht, sichtlich stolz auf ihre Kinder!
Von der noch aufgehenden Sonne etwas geblendet, machten sie dennoch eine gute Miene zu der schönen Sache.
Die beiden Kinder freuten sich über ein Handtuch mit dem WietalBad -Logo und Erwachsenen erhielten als kleine Belohnung für ihren Besuch eine „Elferkarte“ zu freien Verwendung! Kann ja sein, dass man Freunde einlädt dieses schöne Freizeitziel zu besuchen!
Björn Erhard zog kurz Bilanz im Rückblick auf die Saison.
„Die beste Saison, seit dem Umbau! Bei diesem hervorragenden Badewetter und den freundlichen und zufriedenen Badegästen, eine erfreuliche Bestätigung unseres Einsatzes!
Der Saisonstart, wie geplant am 1. Mai, nahm einen perfekten Verlauf. Die Energiekrise wird uns wohl zum Ausgang der Saison, deren Ende noch nicht voraussehbar ist, natürlich Sorgen bereiten, da wir das Wasser nicht heizen können. So wird die Temperatur des Wassers zwangsläufig etwas absinken.“
Der Energieverbrauch ist enorm. So ist dieser , bei kühler Witterung und entsprechendem Wind in etwa mit dem Verbrauch von 25 Einfamilienhäusern im Winter gleich zu setzen! „Wir werden auf jeden Fall der Umwelt und den Badegästen gerecht werden, so Erhardt weiter bei einem Informationsgespräch.“
Noch genießen wir das Wetter und sehen vertrauensvoll in die Zukunft! Damit wünschen wir noch eine schöne Badesaison, eine gute Zeit, weiterhin viel Gesundheit und Lebensfreude!
©Kraichgaulokal Medien 2022