
Wiesloch: Bestleistungen beim Stadtradeln 2024 wurden geehrt
Bereits zum 7. Mal nahm Wiesloch im vergangenen Jahr beim bundesweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teil und strampelte fürs Klima.
Innerhalb aller 54 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis konnten die Wieslocher Radelnde erneut einen beachtlichen 5. Platz erreichen.
Mit 469 Radelnden und 112.224 Kilometern konnte Wiesloch zudem sein bisher bestes Ergebnis einholen.
Um hier die Radelnden zu würdigen, fand nun zum ersten Mal eine Prämierung der herausragenden Leistungen am 10.04.2025 im Bürgersaal des Alten Rathauses statt.
Neben vielen Begleitaktionen im Stadtradel-Zeitraum, konnten erstmals auch Kinder und Jugendliche mit einer Fahrrad-Rallye die Stadt erkunden und sich bei den Partnern Bergmeier Bikes und Veloland ein Goodie in Form von Speichenstrahlern abholen. Auf der Facebook-Seite der Stadtverwaltung wurden zusätzlich vermehrt nützliche Radverkehrsregeln und Informationen zum Radverkehr gestreut.
Bis zum Ende hin blieb es ein Kopf an Kopf rennen zwischen dem Radsportclub und dem Team Prima Klima Frauenweiler, das erst im Nachtragezeitraum entschieden wurde. Hier konnte sich mit 13.181 geradelten Kilometern dann das Team mit den zweitmeisten Mitgliedern von 60 Radelnden, das Team Prima Klima Frauenweiler, gegenüber dem Radsportclub, mit den meisten Pro-Kopf-Kilometern von 808 km im Schnitt im Team, durchsetzen, die knapp dahinter mit 12.926 Kilometer dicht auflagen. Auf Platz 3 landete das beste Team des Schulradelns: Das Ottheinrich Gymnasium Wiesloch mit 75 – und damit den meisten -Radelnden und 10.373 Kilometern.
Mit Neugier, Ausdauer und echtem Entdeckergeist ist Johann Fürstenau durch die Stadt gedüst und hat viele knifflige Aufgaben und Fragen gelöst und damit den ersten Platz bei der Fahrrad-Rallye belegt.
Oberbürgermeister Dirk Elkemann und Rad- und Fußverkehrsbeauftragte Franziska Ornau dankten den Gewinnern herzlich für ihre tolle Leistung beim Stadtradeln 2024 und überreichten Präsente in Form von Fahrradtaschen, Sattelüberzügen für die gesamten Teammitglieder im Gewand der Stadt Wiesloch, sowie Gutscheine, der Partner Bergmeier Bikes, Tari-Bikes und Veloland Brand, die durch ihr Sponsoring die Ehrung zum Stadtradeln überhaupt möglich gemacht haben.
Die Stadt Wiesloch möchte hiermit allen Teilnehmenden für dieses tolle Ergebnis danken und auch allen Akteuren, die Zeit und Energie in das Planen von Veranstaltungen und Aktionstagen gesteckt haben (ADFC, Bergmeier Bikes, RSC Wiesloch e.V., VCD, Veloland Brand, Werkstatt-Café der Bürgerstiftung) und allen übrigen Team-Captains, die fleißig zum Mitradeln geworden haben, damit das Stadtradeln im vergangenen Jahr wieder zu einem tollen Erfolg für Wiesloch wurde.
Auch in diesem Jahr steht der Zeitraum für das Stadtradeln bereits fest: Merken Sie sich den 29.06.-19.07.2025 im Kalender vor. Weitere Informationen, sowie eine Übersicht über die geplanten Aktionen stehen dann zeitnah unter dem Link: www.stadtradeln.de/wiesloch zur Verfügung.
Text : Ines Adam Stadt Wiesloch
Fotos: ©Kraichgaulokal Medien 2025