
Wein und Bierdorf auf dem Sinsheimer Burgplatz – eine gute Kombination – Eröffnung mit besonderem Touch
… zum besonderen Touch kommen wir später genauer zu sprechen. Zunächst ein paar Eindrücke des 8. Wein und Bierdorfes auf dem Sinsheimer Burgplatz. Wie OB Marco Siesing in seiner Begrüßungsrede angeprochen hat, wird in Sinsheim ausgiebig gefeiert. Zunächst war da der Fohlenmarkt, kürzlich das Stadtfest und jetzt das Wein und Bierdorf, man könnte fast meinen es gibt nichts anderes mehr in Sinsheim als Feste feieren.
Musikalisch eröffnet wurde die Zeremonie von den Alphornbläsern „Steinsbergblick“ was schon außergewöhnlich war. Wie der Name des Events schon sagt „Wein & Bierdorf“, präsentierten drei Winzer und vier Brauereien aus der Region ihre Erzeugnisse. Ein gutes Angebot, auch nicht alkoholischer Getränke und „Gutes“ vom Grill hatte die Metzgerinnung zu bieten, was auch kräftig nachgefragt wurde.
Inzwischen hatten die Brauereivertreter die Positionen hinter „Ihren“ Fässer eingenommen! WOW, vier Fässer, schon eine Menge Freibier, was da zur Verfügung gestellt wurde, man hatte die Qual der Wahl, denn jedes Bier schmeckt anders, so sind sich die Kenner der Materie einig! OB Siesing wählte sich Assistenten zum „Fassanstich“ aus, und holte „Persönlichkeiten“ der Stadt vor die Bühne. Jeweils assistiert von den Brauereivertretern ging man ans Werk. Jetzt kommt der „besondere Touch“ auf den Plan! In Erinnung des Hits aus den 50er Jahren: „If I had a hammer“ von Pete Seeger, schwang man den jeweiligen Holzhammer …
Bei drei Protagonisten klappte es auf Anhieb … aber bei OB i.R. Geinert zeigte sich der Zapfhahn wiederspenstig. Bei einem zweiten Versuch, mangelte es an Kooperation bzw. Koordination, denn der bereits zum Ausschenken positionierte Krug bekam zu spüren und zwar „hammerhart“, wie ein Holzhammer, von „Thor“ geschwungen, auf eine Tonkrug Wirkung zeigen kann! Mit einem mitleidigen Lächeln und Achselzucken wurde ein neuer Krug bereit gestellt und dem gemeinsamen „Prost“ stand nichts mehr im Wege. „Gerstensaft“ in Hülle und Fülle konnten danach die Besucher genießen, jeder nach seinem Gusto der Biermarke!
Einen kleine Schluck haben wir uns auch genehmigt, danach machten wir einen Rundgang über den Burgplatz, der sich nun langsam füllte, die drohenden Regenwolken hatten nur ein paar Tropfen zurückgelassen …
Die Stimmung war gut und so hatte OB Siesing noch eine Gelegenheit wahrgenommern, um auf die Ergebnisse und das Abschneiden des STADTRADELNS der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Sinsheim, hinzuweisen!
Danach bereitete sich Michael GONZO Nowak und seine Band auf die weitere Abendunterhaltung vor. Wir haben noch ein gemütliches Bierchen mit sehr netten Tischpartener genossen, ehe wir uns wieder auf den Heimweg gemacht haben. Inzwischen war der Burgplatz gut besucht, also war der Abend vermutlich wieder sehr erfolgreich. Die Urlaubs- und Ferienzeit kann beginnen, die Fußballzeit regional wird die „Lücke“ vollkommen schließen, da sind wir uns sicher. Abschließend noch die üblichen „Specials“ …
Einen schönen Sonntag, bleiben Sie ALLE gesund und wie immer zuversichtlich!
©Kraichgaulokal Medien 2025