
Unvergesslich der Vorleseabend an der Grundschule in Horrenberg
Der Vorleseabend lockte wieder zahlreiche bekannte Persönlichkeiten aus dem schulischen Umfeld der Schülerinnen und Schüler in die Grundschule Horrenberg. Während bei den regulären Leseabenden oft Eltern und Großeltern die Geschichten zum Leben erwecken, waren an diesem besonderen Abend prominente Gäste am Werk. In kleinen Gruppen lasen sie den Kindern aus altersgerechten Büchern spannende Kapitel vor.
Unter den Vorlesern waren Bürgermeister Thomas Glasbrenner, Ortsvorsteher Harald Seib & Matthias Flender (Gemeindediakon), Thomas Föhner (Sparkasse Heidelberg), Christina Lekic (Leimbachapotheke), Julia Ramp (Kindergartenleitung Horrenberg), Silvia Heller (Kindergartenleitung Balzfeld), Frau Neubauer (Förderverein der Grundschule) sowie die engagierten „guten Seelen“ der Schule: Monika Müller (Schulsekretärin) und Katja Andres (Reinigungskraft). Viele dieser Vorleser sind bereits seit Jahren treue Begleiter der Leseabende.
Nach dem Vorlesen luden die Schulleiterinnen Sabine Dorando und Anja Leder die Vorleser zu einem kleinen Umtrunk in die Bücherei ein.
„Lesen ist nicht nur eine wichtige Fähigkeit, sondern auch ein Schlüssel zu Bildung und persönlichem Wachstum“, betonte Rektorin Sabine Dorando in ihrer Begrüßungsrede.
Ein besonderes Highlight des Abends war eine Bücherspende für die Schulbücherei, die eine Vervollständigung der Reihe der „Schule der magischen Tiere“ bescherte. Die ersten Bücher aus dieser Spende wurden bereits am nächsten Tag von den begeisterten Kindern ausgeliehen.
Die Grundschule Horrenberg sagt DANKE an die Spender, die nicht genannt werden wollen!
Diesem Dank schließen wir uns an, sind seit Jahren medialer Begleiter dieser lobenswerten Einrichtung!
Vielleicht können wir auf diese Art und Weise andere Schulen zu solchen Aktionen animieren, wäre sicher nicht die schlechteste Idee!
Fotos: Kraichgaulokal Medien 2025
Text : Grundschule Horrenberg