
SUMMERFEELING bei CANTA DIELE – perfekt arrangiert – nur der Sandstrand hat noch gefehlt …
Ausverkaufte Kulturhalle, bis auf den letzten Platz besetzt! Schon am Eingang konnte man das besondere Flair zum Thema „Sommer“ erkennen. Im Foyer war das „Catering“ aufgebaut. Der Innenhof beherbergte die Bar und einen Sitzbereich, wo man sich in der Pause oder nach dem Progamm verweilen konnte.
Ein Blick in die Kulturhalle überraschte uns, denn die Bühne war an der Fensterfront aufgebaut worden, was einen völlig anderen Eindruck verschaffte. Das Publikum sitzt näher und in breiter Front vor der Bühne, was der Platz auf der regulären Bühne nicht ermöglicht hätte. Die Dekoration genau so bemerkenswert …
Canta Diele, ein Teil des MGV Konkordia Dielheim, als Projetchor ins Leben gerufen, entwickelt sich mehr und mehr zu einer „eigenständige Abteilung“ im Männergesangverein. Am Konzertabend „Summerfeeling“ standen 61 Reproduzierende auf der Bühne, was ein gewaltiges Bild ausmachte. Selbst beim Einmarsch aus zwei Richtungen in den Saal, bemerkte man den Einfallsreichtum der Verantwortlichen. Mit Bade- und Strandutensilien wurde das Thema des Abends optisch unterstrichen. Was würde besser passen als „Walking on sunshine“ , eine Komposition aus den frühen 80ern und noch immer aktuell, das Motto des Abends schlechthin.
Die musikalische Gesamtleitung des Abend lag in den bewährten Händen einer Dielheimer Größe, Martin Ritz, der Musik mit jeder Faser seines Körpers lebt, was wir in ein paar Bildern auch zum Ausdruck bringen werden.
Ebenso außergewöhnlich die Moderation des Abends, wie auch der gut abgestimmten Solo-Beiträge, bei den Protagonisten im Einzelnen …
Moderation: Bianca Becker, Navina Vogel & Erhard Becker – Solisten: Christine Jahnke, Luisa Donabaur, Sophie Mechtenberger, Carina de Luca, Bianca Becker, sowie Matthias Fenz, mit dem Chor der 5. Klasse der Leimbachtalschule Dielheim präsentierte sich der Nachwuchs der Gemeinde Dielheim im „Chorbereich“ fantastisch und war teilweise voll intergriert!
Wie immer haben wir „bewegte Bilder, akustisch unterlegt“ für Sie aufbereitet, was die Atmosphäre und das Flair des Abends etwas unterstreicht …
Sorgfälltig ausgesucht das Liedgut, was entscheidend für den Erfolg des Abends sein wird, die Auswahl war unseres Erachtens perfekt …
Beispiel für die Lockerheit, die Stimmung der beiden Moderatoren, welche das Karibik-Feeling richtig gelebt haben … mit einem Schluck „BACARDI“ …
Die Kinder, schon fast professionell, rundeten die ganze Sache ab, was sie mit „Major Tom“ völlig losgelöst unter Beweis stellten! Peter Schilling, der Urheber dieses Gassenhauers, hätte nie gedacht, dass sein Song diesen Ruf, sogar beim Fußball, erreichen wird.
Hier ein weiterer Satz Video – Clips …
Man konnte einfach nicht genug bekommen. Die Temperaturen im Saal waren immens, so dass es unbedingt notwendig war für die Aktiven, als auch das Publikum, eine 20 minütige Pause einzulegen.
Diese wurde auch genutzt, um den Flüssigkeitshaushalt auszugleichen, auch kleine Snacks wurden angeboten, an der Bar gab es leckere Cocktails, dem Thema des Abends entsprechend. Natürlich waren Gespräche zum Programm, sowohl auch andere Themen, Mittelpunkt in der Runde.
Ein paar Impressionen hiervon …
Nach der Pause ging es unvermindert weiter. Wir haben uns ebenso nett unterhalten, viele Bekannte getroffen, neue Bekanntschaften und Erfahrungen gemacht.
Ein paar „SPECIALS“ konnten wir uns nicht verkneifen, here we are …
Schießlich hat auch das „Schönste“ mal ein Ende, auch diese ausgezeichete Performance. Mit einem Schlussvideo, der Dankes und Verabschiedungsrede des 1. Vorsitzenden Rolf Menges, der voll des Lobes war, haben wir noch ein paar Fotos angehängt …
Übrigens noch eine Bemerkung zum letzten Bild dieser Galerie – Sie erinnert mich an die britische Sängerin Sandie Shaw, die vor nunmehr 58 Jahren einen ESC-Sieg mit „Puppet on a string“ landete und auch barfuß aufgetreten ist, mit der Begründung: „So kann ich den Rythmus der Musik intensiver spüren“!
Fazit: Eine wunderbare Veranstaltung, die perfekte Werbung für den Chorgesang schlechthin!
©Kraichgaulokal Medien 2025