Sport ist in den Schlagzeilen – zur Zeit in Paris die Olympischen Spiele 2024, aber auch regional – das Stadtradeln – heute Dielheim …
dabei geht es in Paris um Medaillen – in der Region ist der Grundgedanke der Gleiche: „Dabei sein ist alles“! Und nicht nur der Gedanke ist dabei die treibende Kraft!
Bewegung tut der Gesundheit gut, sondern hat auch einen, nicht unerheblichen Nebeneffekt, das wäre das Umweltbewusstsein.
Vielleicht spielt auch ein wenig der Ehrgeiz eine Rolle, was vermag ich noch zu leisten? Einzelpersonen, Gruppen, ganze Gemeinden stellen sich auf das Stadtradeln ein.
Jede der 54 Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis war dabei ! Wir werden in den nächsten Tagen dazu eine Veröffentlichung machen.
Dielheim eine Gemeinde im besagten Rhein-Neckar-Kreis bewertet nicht die Besten oder die meist gefahrenen Kilometer, sondern das Kriterium ist schlicht – wer mitmacht kann gewinnen.
Die Übergabe dieser „ausgelosten Preise“, jeweils einen Gutschein der Gemeinde, wurde anfangs der Woche im Rathaus durch Bürgermeister Thomas Glasbrenner vorgenommen. Leider waren nicht alle „Gewinner“ anwesend, so repräsentierte Frau Julia Steringer, die den ersten Platz belegte, das „Sieger-Treppchen“.
Der offizielle Pressetext der Gemeinde:
19.731 Radkilometer, 11 Teams und 79 Radlerinnen und Radler – das STADTRADELN in Dielheim geht erfolgreich zu Ende
Mit der Preisübergabe im Rathaus fand das STADTRADELN in Dielheim seinen krönenden Abschluss.
Die aktivsten STADTRADELN-Teams 2024 aus Dielheim im Überblick:
- Radaktivstes Team (meiste km/Mitglied): Team Unterhof mit 688 km pro Kopf
- Team mit bestem Gesamtergebnis (meiste km insgesamt): Offenes Team – 4.626 km
- Beste Einzelleistung: 917 km
- durchschnittlich gefahrene Kilometer pro Kopf: rund 250 km
Bürgermeister Thomas Glasbrenner zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis des dreiwöchigen STADTRADELN-Wettbewerbs und dankt allen Beteiligten für ihr Engagement. Er beglückwünscht die Teams zu dem beeindruckenden Gesamtergebnis von 19.731 Radkilometern und 3 Tonnen vermiedenem CO2.
„19.731 Kilometer – auf diese Radelleistung kann Dielheim sehr stolz sein. Unsere Gemeinde gehört gemeinsam mit vielen anderen Kommunen in Baden-Württemberg zu den Vorreitern für eine klimafreundliche Mobilität. Es freut mich sehr, dass wir unseren Teamgeist auch in diesem Jahr beim STADTRADELN mit vielen gesammelten Kilometern unter Beweis gestellt haben. Außerdem gratuliere ich herzlich den Gewinnerinnen und Gewinnern aus unserer Verlosung unter allen Teilnehmern des STADTRADELN 2024!“
Der Vollständigkeit halber hier noch „Silber & Bronze“ …
Die Gewinnerin des zweiten Preises ist Frau Michaela Wolf aus dem Offenen Team. Der dritte Preis ging an Tristan Ringel aus dem Team Feuerwehr Dielheim.
Abschließend ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer.
Die Zahlen und Fakten des gesamten Rhein-Neckar-Kreis werden wir, wie bereits bemerkt, Morgen veröffentlichen!
©Kraichgaulokal Medien 2024