
Sinsheim: Im Rückblick auf vergangenen Dienstag – Baumpflanzung in der alla hopp!-Anlage …
Bäume pflanzen ist deutlich besser, als Bäume fällen, obwohl dies manchmal aus Sicherheitsgründen notwendig ist!
Die Dietmar-Hopp-Stiftung hat das auch erkannt und so kam es zu einer Pflanzung eines Amberbaums, der „noch“ keinen Schatten spendet! Das Wetter war nicht so ideal, man kann es sich aber nicht aussuchen!
So hat sich um 11.00 Uhr ein kleiner Kreis in der „alla! hopp!-Anlage“ Sinsheim versammelt, um die „Aufforstung“ durchzuführen!
Unter der Überschrift „Ein Klimabaum für die Dietmar-Hopp-Stiftung“ wurde bereits am 5. März 2024 dieser „Amerikanische“ Schattenspender gepflanzt!
Aus der Pressemitteilung des Verbands „Garten-,Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.“ …
„Es gibt wohl wenige Menschen und Institutionen, die sich so vehement und erfolgreich für die Gesundheit der Gesellschaft einsetzen wie der Stiftungsgründer Dietmar Hopp. mit der hohen Qualität seiner „alla hopp! Anlagen“ motiviert er Menschen aller Altersklassen sich mehr zu bewegen. Weg von den „Displays aller Art und raus in die Natur“ bzw. „auf die Sport und Spielplätze“ …
„Bewegung für alle Altersklassen ist die beste Prävention“ so Martin Joos, Vorstandsvorsitzender des Verbands.“
Nachdem „symbolisch“ die Spaten angesetzt wurden, kurze Ansprachen gehalten und die entsprechenden Fotos gemacht waren, erhob man das Glas und ließ den Augenblick „sacken“, denn dieser Moment wird sicher in den nächsten Jahrzehnten dankbar in Erinnerung gerufen werden.
Eine Plakette aus Keramik, kunstvoll designed wurde von Martin Joos, als Zeichen der Fachbetriebe an Heike Bauer, der Leiterin der Dietmar Hopp Stiftung übergeben. OB Jörg Albrecht, Heike Bauer, Henrik Westerberg, Dr. Katja Jewski und Mitarbeiter der Firma Becker gaben schließlich mit Gießkannen der Neupflanzung den „Anguss“ – wie es eben so sein sollte!
Ein paar Impressionen an Rande wollen wir noch anhängen …
Wir werden in der „Blüte der Vegetation“ also im Sommer nach dem „Schattenspender“ sehen und uns an diesen nasskalten Vormittag erinnern! Bis dahin wünschen wir, dass der Baum seinen Dienst langsam an Größe und Belaubung gewinnt, Ihnen viel Gesundheit und schauen sie doch einmal in der Anlage vorbei!
©Kraichgaulokal Medien 2024