
Präsentation & Wahlaufruf – Thomas Glasbrenner – Bürgermeisterkandidat zur Wiederwahl am 31.03.2025
Es stehen Bürgermeisterwahlen in der Gemeinde Dielheim an. Amtsinhaber stellt sich als einziger Kandidat zu Wahl.
In drei Vorstellungen/Präsentationen der vergangenen „Amtszeit“, die bekanntlich 8 Jahre dauert, als auch einen „Vorblick“, sollte er in seinem Amt bestätigt werden, stellte sich Thomas Glasbrenner den Fragen der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Dielheim!
Die erste Veranstaltung dieser Art fand im Kleintierzüchterheim in Dielheim statt, bei der wir zugegen waren. Zunächst überrascht ob des geringen Zuspruchs. Es waren geschätzt etwas mehr als 30 Interessierte Bürgerinnen und Bürger, vornehmlich aus dem Hauptort anwesend.
Bei den Ausführungen des „Amtierenden“ bemerkte man erst, was unter seiner „Gemeindeführung“ alles geplant und umgesetzt wurde, ganz schön viel und vor allem hat es sehr viel Arbeit, Zeit und nicht zuletzt auch viel Geld gekostet, wozu die Bürgerschaft auch ordentlich beigesteuert hat!
Wir haben zwar die Fakten alle vorliegen, doch was sollen wir hier groß alles erneut veröffentlichen. Es hatte JEDER Gelegenheit zu den Veranstaltungen zu kommen und dies ALLES aus „erstem Mund“ zu erfahren.
Hier ein paar Eindrücke aus dem Kleintierzüchterheim in Dielheim …
Es gab einige Fragen, welche die Parksituation im Ortskern betraf, ebenso zur „neuen“ Grundsteuererhebung, die er so gut es eben von seiner Seite aus, zu beantworten waren! Fragen zur Grundsteuer liegen nicht in seinem Einflussbereich! Was Bauvorhaben, Ausweisung von Gewerbegebiet bezüglich der Gemeinde und somit durch Beschlüsse des Gemeinderats bekannt sind werden eigentlich immer im Mitteilungsblatt veröffentlicht.
Nach gut einer Stunde waren alle Fragen so gut wie möglich beantwortet.
Die zweite Veranstaltung dieser Art war am darauf folgenden Sonntag im Vereinsheim der Tierfreunde Balzfeld! Die Information hierzu, die wir erhalten haben, war mehr als beschämend.
Nicht einmal eine Handvoll Interessierte vor Ort. Das nennen wir DESPEKTIERLICH. Nicht viel besser war die Präsentation im Gemeindehaus in Horrenberg! Da waren es ebenso wenige.
Unsere Meinung hierzu: Liegt es daran, dass NUR ein Kandidat zur Wahl steht oder ist es ein generelles Desinteresse an der Arbeit bzw. an der Person?
Dieser JOB ist wahrlich kein leichter, hat daher Anerkennung und Wertschätzung verdient. Dies zeigt man allgemein am Interesse an dieser Arbeit!
Sorry für die kritischen Worte!
Schließlich das „Offizielle“ im Bürgersaal der Gemeinde in Dielheim. Der Wahlausschuss bestätigte die Kandidatur, ein notwendiger Akt, der nur wenige Minuten dauerte, auch das war öffentlich und auch hier kein Interesse!
Nun hoffen wir doch, das ist unsere persönliche Ansicht und die eines Bürgers der Gemeinde Dielheim, dass sich am kommenden „Wahlsonntag“ die ganze Bürgerschaft entschließt ihr Votum abzugeben. Die Wahlbeteiligung sollte eigentlich schon die Hälfte der Wahlberechtigten ausmachen.
WÄHLEN ist Bürgerpflicht, noch freiwillig und aus eigenem Antrieb. Es gibt Länder da wird man gezwungen!
Demokratie kommt aus dem griechischen DEMOS KRATOS und heiß übersetzt Volksherrschaft – das als kleiner Denkanstoß!
©Kraichgaulokal Medien 2025