PIXEL Frauen-Bundesliga TSG Hoffenheim vs 1. FC Nürnberg 1 : 1 ( 0 : 0 ) im Dietmar-Hopp-Stadion
Das Wetter alles andere als IDEAL – Dauerregen lockte 647 Zuschauerinnen und Zuschauer gestern ins Dietmar-Hopp-Stadion nach Hoffenheim.
So trüb wie das Wetter so war auch das Spiel, wenig erwärmend und interessant. Ein paar Impressionen vorweg …
Man erwartete ein Spiel, das die guten Leistungen der TSG-Damen wiederspiegeln sollte, also ein Heimsieg war eigentlich geplant. Dass es nicht so einfach sein wird war schon klar, denn die „Clubberer“, so nennt man im Jargon die Fußballer aus Nürnberg in Kennerkreisen, hatten in der Vergangenheit auch mit guten Leistungen brilliert! Motivation auf beiden Seiten war angesagt! Gleich ein paar Eindrücke vor Spielbeginn …
Durchgang 1 ist in wenigen Worten zu beschreiben. Das übliche Abtasten, bei dem die Gäste ihre Qualitäten unter Beweis stellen sollten. Die massive, defensive Aufstellung (4 er Kette und 5 er Mittelfeld), zeigte den Respekt vor der Heimelf, die wenig spielerische Mittel fand einen Angriff erfolgreich abzuschließen. So ging es auch den Gästen aus Franken.
Eine ausgeglichene Partie mit wenig, um nicht zu sagen keinen Torchancen. Die TSG Damen taten sich sehr schwer, erst gegen Ende des ersten Duchgangs forcierten sie den Druck, der aber von der Abwehr der Gäste problemlos kompensiert wurde.
Ziemlich beeindruckt schien Trainer Theodoros Dedes der TSG von dem Einsatz der Gäste zu sein und legte sich für den 2. Durchgang eine entprechend Taktik zurecht! Es blieb also bis zum Pausenpfiff beim gerechten Remis.
Nach der Pause wieder Druckphase der Heimelf und gefährliche Konter der Gäste, die sich immer wieder entwickelten. Torchancen auf beiden Seiten, die der Gäste aber überwiegten. Der Schuss von Dominika Grabowska wurde stark über die Latte gelenkt (86.). Bitter für die TSG, als Sanja Homann ein Laufduell gewann und den Ball an Laura Dick zum späten Glückstreffer vorbeispitzeln konnte (87.).
Das Spiel wurde hektischer und die Heimelf setzte alles auf eine Karte. Die TSG gab sich nicht geschlagen und kam kurz vor Schlusspfiff nochmal über einen Freistoß in den FCN-Strafraum. Der Standard von Melissa Kössler wurde zunächst geblockt, ihr zweiter Versuch fand jedoch den Kopf der eben eingewechselten Franziska Harsch, die in letzter Minute den Punkt für die TSG sicherte (90.+6).
Insgesamt war das Remis gerecht. Auf Grund der taktischen Einstellung der Gäste, die sich aufopferungsvoll einsetzten, geht die Punkteteilung in Ordnung, obwohl man einen Heimsieg erwartet hatte.
Ein glücklicher Punktgewinn in sprichwörtlich letzter Minute rettete der TSG den 3. Tabellenplatz und so „noch“ die Teilnahme an der CL, bis dahin ist der Weg noch weit und eine Leistungssteigerung notwendig!
Das nächste Spiel ist ein DFB-Pokalspiel auswärts. Schon am Sonntag, 28. September, geht es für die TSG-Frauen weiter.
Dort trifft Hoffenheim um 15:00 Uhr auf den Regionalligisten SpVgg. Greuther Fürth. Gespielt wird auf dem Julius Hirsch Sportzentrum.
Wir wünschen den Damen ein gutes Gelingen und den Einzug in die nächste Runde. Weiß man aber doch aus der Erfahrung, dass der „Pokal seine eigenen Gesetze hat“!
Bleiben Sie gesund und sportlich, bis zum nächsten Heimspiel der „Mädels“ an dem wir uns sicher wieder sehen werden!
©Kraichgaulokal Medien 2025







































































