
Klappstuhlkonzert im Wieslocher Schillerpark Miss COCO und ihr Richter und …
… ja und Christian Muszynski Mitglied der Gruppe AMOKOMA in welcher auch Tanja Werkheiser alias Miss COCO spielt! Sie erklärte gestern lapidar, wie es ihre Art ist, … „wenn du färsch un hilfsch uffbaue, no kannsch a mitschpiele!“ – so ist sie eben! On Topp hatte sie gestern Geburtstag, was gleich Anfangs mit einem Blumengruß der Stadt und einem Ständchen des Publikums bedacht wurde.
Ein paar Impressionen vorweg …
Begrüßt durch OB Dirk Elkemann, dem Wieslocher Sparkassen-Chef Matthias Haberbosch und Bürgermeister Ludwig Sauer, legte Miss COCO mit richtigem Namen Tanja Werkheiser los, auf ihre Art, die sie so beliebt macht!
Das Publikum, unerwartet groß, geschätzt über 500 Besucherinnen und Besucher, jeden Alters, mit Klappstühlen, Decken und Picknikkörben gingen von Anfang an, stimmungsmäßig den Temperaturen angepasst, mit!
Tanja weiß wie man mit Show und qualitativer Beiträge das Publikum mitnehmen kann! Auch ihr musikalischer Partner und Ehemann, sind schon lange im Geschäft, beherrschen das Metier aus dem „FF“! Songs aus dem augenblicklichen, musikalischen Zeitalter brachten die Stimmung von „null auf hundert“! Wie Tanja so ist, wird das Publikum interaktiv mitgenommen das alles in Kurpfälzer Mundart, also so, dass alle alles verstanden!
Wir sind einmal durch die Reihen gewandert und haben so manchen Schnappschuss einfangen können …
Das niemand Durst leiden musste war auch garantiert, das Wieslocher Weingut Holfelder hatte einen Ausschank köstlicher Getränke, mit und ohne Alkohol. Auch der benachbarte „Döner-Laden“ konnte sich über mangelnden Umsatz nicht beklagen. Tanja stellte das Konzert unter einen Schirm als Benefiz-Veranstaltung für eine befreundete Pferde-Liebhaberin aus Wiesloch, die durch einen „Pferdevirus“ in ihrem Stall zwei ihrer Lieblinge verloren hat und hohe Tierarzt-Kosten tragen musste. So ist die Einstellung von Tanja immer von sozialen Gesichtpunkten geprägt und das ist gut so!
Musikwünsche wurden auch erfüllt, und das in besonderem Maße. Eine Wunsch wurde sogar zum „Kategorischen Imperativ“, in dem ein Wunsch aus dem Publikum zu einem Tänzchen „Hochzeitstanz“ vor großem Publikum wurde, Tanzfläche vor der „Bühne“! Da hatten sogar OB Elkemann und seine Partnerin Spaß und Freude!
So kam immer mehr Stimmung auf, die Frequenz des Publikums hatte seinen Höhepunkt erreicht, die Dämmerung setzte langsam ein und Tanja fordert das Publikum auf, sich zu den Rhythmen der Musik zu bewegen. So kamen einige Damen nach vorn, Herren ließen sich nicht animieren, warum eigentlich? Sie beobachteten alles aus „sicherer“ Entfernung“! Die Drei spielten noch eines unserer Lieblingslieder von STING in ihrer eigenen Version und den Refrain ließen sie vom Publikum in „mehreren Sprachen“ mitsingen ;( …
Ein gelungener Abend, den wir mit ein paar SPECIALS abschließen wollen. Übringens LIVE-Streams auf unseren Social Media Kanälen (Instagram.com/yogy.kraichgaulokal) sollen noch mehr Transparenz bringen!
Wir wollen explizit darauf hinweisen, dass solche Events nur möglich sind, wenn sich Unterstützer, auch Sponsoren genannt, mit einbringen! Ach und noch was Persönliches – uns fehlen noch 25 FOLLOWER der Seite auf FACEBOOK, um unser Traumziel von 10.000 zu erreichen! 😉
In diesem Sinn wünschen wir ein schönes, endlich sonniges Wochenende, bleiben Sie ALLE gesund und zuversichtlich!
©Kraichgaulokal Medien 2025