
Am Samstag, den 10. Mai 2025, öffnet die Freie Aktive Montessorischule Kraichgau – eine staatlich genehmigte Grund- und Werkrealschule – von 14:00 bis 17:00 Uhr ihre Türen für interessierte Familien, Freunde und alle, die neugierig auf unseren besonderen pädagogischen Ansatz sind. Ob auf der Suche nach einem passenden Schulplatz oder einfach aus Interesse an alternativen Bildungswegen – jeder ist herzlich willkommen!
Unsere Schule in freier Trägerschaft begleitet Kinder und Jugendliche von Klasse 1 bis 10. Grundlage unseres Arbeitens ist das reformpädagogische Konzept von Maria Montessori, das den jungen Menschen ermöglicht, in ihrem eigenen Tempo und nach ihren individuellen Interessen zu lernen. In unserer Lernwerkstatt stehen Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein achtsames Miteinander im Fokus. Lernen darf bei uns überall stattfinden – im Klassenzimmer, draußen in der Natur, in Projekten oder durch praktische Erfahrungen. Wir möchten, dass unsere Schülerinnen und Schüler nicht für andere lernen, sondern aus echtem Interesse heraus – mit Freude, Neugier und wachsendem Selbstvertrauen. Begegnung auf Augenhöhe ist für uns selbstverständlich.
Am Tag der offenen Tür erwartet unsere Gäste ein abwechslungsreiches Programm, das von den Schülerinnen und Schülern mitgestaltet wird und spannende Einblicke in unser Schulleben bietet. Ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein rundet den Nachmittag ab.
Für das leibliche Wohl ist natürlich gesorgt: Freut euch auf ein leckeres Buffet mit herzhaften und süßen Speisen, eine Grillstation, frisch gebackene Waffeln und eine Auswahl an Getränken. Bei schönem Wetter sorgt ein Lagerfeuer für eine besonders gemütliche Atmosphäre. Musikalische Mitmachaktionen bringen Schwung ins Fest und laden zum Mitmachen ein.
Eine Buchausstellung lädt zum Stöbern ein, und an unseren Infoständen gibt es alles Wissenswerte über unser Schulkonzept, das Team und den Schulalltag.
Auch für unsere kleinen Gäste wird einiges geboten: Kinderschminken, das kreative Projekt „Den Farben auf der Spur“, Torwandschießen, ein Farbenrad und eine Montessori-Spielstraße sorgen für Spaß und Abwechslung.
Wir als pädagogisches Team arbeiten eng mit Eltern und Erziehungsberechtigten zusammen, um eine vertrauensvolle und unterstützende Lernumgebung zu schaffen. Durch die Altersmischung und individuelle Förderung entsteht eine starke Gemeinschaft, in der Vielfalt als Stärke verstanden wird.
Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher sowie auf einen lebendigen, offenen Nachmittag mit tollen Begegnungen, inspirierenden Gesprächen und einem authentischen Einblick in unseren Schulalltag.
Zugesandt von der Schulleitung
Manuela Riegler – Pontius