
Hako-Fahrt zur Ankündigung der Kerwe in Dielheim wohl einzigartig in Deutschland, Europa oder gar in der Welt
Seit langem Tradition in Dielheim im Rhein-Neckar-Kreis und wohl einmalig überhaupt, wird die KERWE (Kirchweih) angekündigt! Das „Kerwe-Komitée und die Hakofahrer versammeln sich vor dem Rathaus, um von da eine Rundfahrt, die nicht zu überhören oder zu übesehen ist, durch die ganze Gemeinde zu machen! Mit entsprechenden Stopps, an denen eine Bewirtung engagierter Bürgerinnen und Bürger eingerichtet wird! Was da los ist oder war, zeigen die Bilderstrecken, die wir seit einigen Jahren veröffentlichen, denn wir sind selbst Beifahrer auf einem der Hakos!
12.00 Uhr, also HIGHNOON am Samstag, dem Tag der Eröffnung vor dem Rathaus beginnt das Spektakel …
… und los ging die Fahrt!
An jeder Station bedankt sich das Komitée und die Hako-Fahrer mit einem Dankeswort und einem kleinen „typischen“ Liedchen …
Dann hieß es wieder „Fahrzeuge besetzen und weiter ging die Fahrt durch Dielheims Straßen, wo man vor den Haustüren freundlich gegrüßt wurde.
Bei Willi Mann, einem Dielheimer Original war die 2. Station , wo der Tross sehnlich erwartet wurde. Chilli con Carne und allerhand Köstlichkeiten in flüssiger Form wurde angeboten …
Um den Nachwuchs braucht man sich bei den Hakofahrern keine Sogen zu machen, da ist man mit Leib und Seele dabei! und weiter ging die Fahrt, hatte man doch noch einiges vor sich!
Es war einfach unglaublich was an den Stationen angeboten wurde, Köstlichkeiten und Snacks, nicht alkoholisches und mit Alkohol! Ein Wunder, dass alle noch fahrtauglich waren!
Beim Befahren des Kreisels vorbildliches Verhalten der Verkehrsteilnehmer, so erreichte man den „Baiertler Berg“ wo unser „Kutscher“ nachhelfen mußte weil wir zur „fünft“ doch etwas zu viel auf die Waage brachten!
Und noch einmal das Badnerlied …!
… für uns die letzte Station ehe wir einen Kurzbesuch zu Hause machten, um das Bildmaterial zu sichern, steht doch noch die Eröffnung an, man weiß nie wie es da zu geht!?
Das war’s für uns mit der Hako-Fahrt, weiter ging es wenig später mir der „offiziellen“ Eröffnung auf dem Dorfplatz vor der Kirche … bis später! – DURCHHALTEN einfach nur DURCHHALTEN!!!
©Kraichgaulokasl Medien 2025