
Eröffnung des 44. Dorffest in Sinsheim-Dühren bei herrlichem Spätsommerwetter
Alle Jahre wieder eine schöne Veranstaltung, der wir gerne trie bleiben. Das Wetter hat wieder einmal entscheidend zum Gelingen beigetragen. Auf dem Dorfplatz hatten die Vereine und Institutionen wieder alles bestens vorbereitet! Die Feuerwehrkapelle hatte bereits Platz genommen und im Hintergrund sang sich der Gesangverein „Frohsinn“1886 Dühren ein, diese sollten den Part er musikalischen Eröffnung übernehmen.
Moderiert wurde die Eröffnung unter anderem von Vera Müssener und OV Alexander Speer, die später auch die offizielle Begrüßung und Eröffnung übernahmen.
Aber der Reihe nach – zunächst ein kleiner „fotografischer“ Status des Festplatzes …
Natürlich und obligatorisch, wenn sie zusammen auftauchen, die „zwee schenschde Ortsvorsteher vun Sinse“, es wurde zwischenzeitlich lebendig, denn die „Manschettenbauern“ marschierten ein, ein Bild welches die Tradition Dührens richtig abbildet. Der Platz vor der Bühne hatte sich inzwischen gefüllt und der Gesangverein „Frohsinn“ nahm die Position vor der Bühne ein …
Wir haben zwei kleine Videos mit eingebunden, welche das Flair noch etwas besser dokumentieren, als Bilder allein …
Was fast schon als Pflicht gilt, nicht nur in Dühren bei sochen Veranstaltungen – für Patrioten unbedingt – Das BADNERLIED …
Nun konnte die Begrüßung und Eröffnung in Worten „über die Bühne gehen“ … politischen Größen als auch aus Wirtschaft und Sponsoren, ohne die so eine Veranstaltung undenkbar wäre, wurden gennannt, wir verzichten auf die namentliche Erwähnung, man kann diese sicher auf den Bildern ausmachen!
Jetzt ging es daran das „Freibierfässchen“ in Position zu breingen – Anstich wurde vom OV Speer deligiert und bestimmte Bürgermeister Kippenhan zum „Thor mit dem Hammer“ – gekonnt, mit nur zwei Schlägen, entlockte er dem Fässchen, dieses Jahr von der „Distelhäuser Brauerei“ gesponsert, den goldgelben Gestensaft! Zunächst wurden, wie immer, die „Ehrengäste“ versorgt. Man prostet sich zu und schließlich wurde das Fässchen für die Allgemeinheit freigegeben!
Schließlich machten wir noch einen kleine Rundgang bevor wir der Einladung zu einem Imbiss folgten. Danke für die Einladung!
Wir sind immer gerne in Dühren, ob das Thema Kindergarten, Dreschgemeinschaft, Kartoffelernte oder Dorffest ist, wir treffen immer wieder „Schulkameraden“ oder einfach nette, freundliche Menschen, deshalb fühlen wir uns in Dühren auch so wohl! Nächstes DATE haben wir in 3 Wochen zur Kartoffelernte – bis dahin … eine gute Zeit, bleiben Sie ALLE gesund und wie immer … zuversichtlich!
©Kraichgaulokal Medien 2025