
Ergebnisse der “AKTION STADTRADELN” kommen nach und nach: Heute Dielheim
12.532 Radkilometer, 6 Teams und 62 Radlerinnen und Radler – das STADTRADELN in Dielheim geht erfolgreich zu Ende
Mit der Preisübergabe im Rathaus fand das STADTRADELN in Dielheim seinen krönenden Abschluss. Gefördert wird die Aktion durch die Landesinitiative RadKULTUR.
Die aktivsten STADTRADELN-Teams 2022 aus Dielheim im Überblick:
- Radaktivstes Team (meiste km/Mitglied): Team Unterhof mit 328 km pro Kopf
- Team mit bestem Gesamtergebnis (meiste km insgesamt): Offenes Team – 3501 km
- Beste Einzelleistung: 852 km
- Durchschnittsalter aller Radelnden: 44 Jahre
- durchschnittlich gefahrene Kilometer pro Kopf: 189 km

Bürgermeister Thomas Glasbrenner zeigte sich sehr zufrieden mit dem Ergebnis des dreiwöchigen STADTRADELN-Wettbewerbs und dankt allen Beteiligten für ihr Engagement. Er beglückwünscht die Teams zu dem beeindruckenden Gesamtergebnis von 12.532 Radkilometern und 2 Tonnen vermiedenem CO2.
„12.532 Kilometer – auf diese Radelleistung kann Dielheim sehr stolz sein. Unsere Gemeinde gehört gemeinsam mit vielen anderen Kommunen in Baden-Württemberg zu den Vorreitern für eine klimafreundliche Mobilität. Es freut mich sehr, dass wir unseren Teamgeist auch in diesem Jahr beim STADTRADELN mit vielen gesammelten Kilometern unter Beweis gestellt haben. Außerdem gratuliere ich herzlich den Gewinnerinnen und Gewinnern aus unserer Verlosung unter allen Teilnehmern des STADTRADELN 2022!“
Den gezogenen Gewinnern wurden ihre Gutscheine am Mittwoch, den 06.07.2022 im Rathaus Dielheim vom Bürgermeister persönlich übergeben.
Für den ersten Preis wurde Daniel Epp aus dem Team R4 Balzfeld gezogen. Der zweite Preis ging an Herrn Armin Koch aus dem Offenen Team. Der dritte Preis ging an Frau Renate Wehner, die ebenfalls im offenen Team Dielheim gestartet war, leider aber kurzfristig erkrankt war.
Abschließend ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer.
Anmerkung der Redaktion:
Warum Auslosung? – einfach erklärt: Sonst würden immer die gleichen “Profis” die Preise bekommen! So ist die Motivation für jeden Einzelnen größer, wobei nicht der Gewinn eines Preises im Vordergrund steht!
Die Anmeldungen, die 0 km an Leistung erbracht haben, wurden selbstverständlich aus dem “Lostopf” entfernt!
©Kraichgaulokal Medien 2022