
Dielheimer Unternehmer zu Gast bei STRUWE Dachtechnik & Solar
Der Gewerbeverein und die Unternehmer der Gemeinde Dielheim waren zu Gast beim „neuen“ Mitglied STUWE Dachtechnik & Solar in ihren Räumen in der Dielheimer Hauptstraße. Erst letztes Jahr hatte man die „Neueröffnung“ der Präsentations- und Geschäftsräaume in Dielheim eröffnet (wir berichteten). Hell und und freundlich gestaltet wurden auch am vergangenen Freitag die Veranstaltung präsentiert.
Andy Widder begrüßte die Unternehmerinnen und Unternehmer, im Namen des Gewerbevereins, bevor er das Wort an Max Struwe, dem Gastgeber des Abends, überließ, der sich ebenfalls freute seine Gäste auf das Herzlichte begrüßen zu können.
In kurzen Worten ließ es die Geschichte der Firma STRUWE Dachtechnik, die nun mit der Sparte Solartechnik und die damit verbundenen Dienstleistungen, einen weiteren Sektor der Energieeffizienz abdeckt, Revue passieren. Der Stammsitz in Wiesloch-Frauenweiler platzte aus allen Nähten, so war der neue Standort eine gute Entscheidung für die Zukunft des expandierenden Unternehmens.
Eine Führung durch Räumlichkeiten war in diesem Fall obligatorisch, so konnte man tatsächlich hautnah auch die integrierte „Produktionsstätte“ in Augenschein nehmen. Erklärende Ausführungen waren da natürlich mit inbegriffen, ehe man sich am vorbereiteten Fingerfood-Büffet bedienen, sowie mit diversen Getränken versorgen konnte.
Bürgermeister Thomas Glasbrenner, der ebenfalls unter den Gästen war, nutzte die Gelegenheit, zunächst um sich für seine Wiederwahl für eine weitere Amtszeit bei den Anwesenden zu bedanken. Ebenso hatten nun die Unternehmerinnen und Unternehmer das „Neueste“ aus erster Hand zu erfahren. Planungen und Aufgaben, die bevorstehen, aber auch was in letzter Zeit, auch aktuell, in der Gemeinde geleistet wurde und wird.
Ein gemütlicher Abend, der sicher genügend Themen zu Gesprächen bereit hielt. Am kommenden Freitag wir in einer öffentlichen Gemeinderatsitzung als einziger Tagesordnungspunkt, Bürgermeister Glasbrenner offiziell für die neue Amtszeit verpflichtet. Darüber hinaus wird auch das Jubiläum der Städtepartnerschaften mit St. Nicolas-de-Port (Frankreich) und Lengyeltoti (Ungarn) gebührend gefeiert!
Dazu auch hier noch einmal HERZLICHE EINLADUNG!
Sicher wird man sich bei der einen oder anderen Gelegenheit sehen. Bis dahin eine angenehme Zeit!
©Kraichgaulokal Medien 2025