Baden-Derby in der PIXEL Frauenbundesliga gestern im Dietmar-Hopp Stadion: TSG Hoffenheim vs FC Freiburg 2 : 1 (1 : 0)
Neblig und recht kalt die Witterung, aber erwärmend das Spiel, das sehr kurios begann. Doch zunächst ein paar Impressionen vor dem Anpfiff:
… und ein kleines Extra on Topp …
Zum Spiel:
Stark ersatzgeschwächt durch Krankheit oder Gelb-Rot Sperre musste die TSG ohne seinen Standardsturm antreten, so also trotz bisheriger Leistungskongruenz, der Underdog! Die JUNGEN waren gefordert!
Paukenschlag direkt 12 Sekunden nach Anpfiff! Der Stadionsprecher ebenso überrascht wie wir: „Was war das denn?“
Freiburg hatte angestoßen und schnell den Ball verloren, Valesca Ampoorter hielt aus 30 Metern drauf und traf die Latte, von wo der Ball an den Hinterkopf von Keeperin Laura Benkarth und dann ins Tor sprang – ein kurioser Treffer. Die TSG Hoffenheim dominierte danach das Spiel, bevor sich Freiburg im Laufe des ersten Durchgangs von dem frühen Schock erholte, besser ins Spiel kam und Druck machte. Weiter Tore fielen bis zur Pause jedoch keine mehr.
Hier eine Galerie, die etwas vom Durchgang 1 erzählen soll:
Nebelschwaden zogen zu Beginn des 2. Durchgangs durch das Stadion, ungemütlich und kalt, eine Tasse Tee in der Pause hatte keine langanhaltende Wirkung. Bedauerlich für die Teams, die in kurzen Hosen auf dem Rasen standen, sie hielten sich durch Laufen warm, sogar Schweiss war auf manchen Stirnen zu bemerken.
Die TSG setzte auch in der zweiten Halbzeit ihr Spiel druckvoll fort, verpasste es aber, die Führung auszubauen. Das sollte nicht ungetraft bleiben. Nach rund einer Stunde grätsche Birkholz in eine Flanke von Csillak, so kamen die Freiburgerinnen zum Ausgleich, der nicht unverdient war. Die Schweizerin in Diensten des FC Freiburg, Aurélie Csillag, bereitet der Abwehr der TSG so manche Probleme, die in Laura Dick eine starke Keeperin im Tor hatten.
Eine schmeichelhafteEntscheidung führte zum Strafstoss für die TSG. Aurélie Csillag hatte Franziska Harsch im Strafraum umgestoßen, den fälligen Strafstoss verwandelte Steiner sicher im linken Toreck zum 2 : 1.
Die Gäste machten weiter Druck, um den Ausgleich zu erzielen, doch die Abwehr der TSG hielt stand.
Glücklich, aber verdient der Sieg der TSG – Mädels, was mit ein gutes Pressing und Vorchecking als Taktik zu begründen ist. Die Gäste wurden so im Spielaufbau empfindlich eingeschränkt! Tolle Leistung beider Teams, angesichts der widrigen Umstände bezüglich der Witterung! Die TSG behauptet den 5. Tabellenplatz und muss am kommenden Sonntag in Köln antreten!
Wir wünschen Ihnen ein angenehmes Wochenende. wer Lust und Zeit hat kann am Sonntag den legendären Umzug zur GEELERIEWE-Kerwe in Balzfeld besuchen!
©Kraichgaulokal Medien 2025
















































