Freigabe Parkdeck Zwingermühle – Parken noch den ganzen Dezember kostenfrei
Rund neun Monate war das Parkdeck Zwingermühle aufgrund von Sanierungsarbeiten gesperrt. Nun kann das Parkdeck am 26. November rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft wieder für den Verkehr freigegeben werden. Die Sanierungsarbeiten sind damit etwas schneller abgeschlossen als ursprünglich geplant. Auch die Baukosten liegen mit etwa 1,45 Millionen Euro knapp unter dem geplanten Ansatz.
„Wir wissen, dass insbesondere den Gewerbetreibenden in der Innenstadt die Parkplätze im Parkdeck Zwingermühle gefehlt haben“, betont Oberbürgermeister Marco Siesing. „Auch wenn in unmittelbarer Nähe im Parkhaus Dr.-Sieber-Halle 271 Stellplätze zu Verfügung stehen und das Parken wenige hundert Meter weiter auf dem Freibadparkplatz kostenlos möglich ist, freuen wir uns natürlich, dass es gelungen ist, die Freigabe für das Parkdeck Zwingermühle bereits für den 26. November zu erteilen. Das ist insbesondere im Hinblick auf das Weihnachtsgeschäft ein tolles Signal für unsere Innenstadt.“
Die Schranken werden am Tag der Freigabe noch nicht in Betrieb sein. Da noch kleinere technische Nacharbeiten erforderlich sind, die in den Tagen nach der Freigabe umgesetzt werden, hat sich die Verwaltungsspitze entschieden, das Parken im und auf dem Parkdeck Zwingermühle noch den ganzen Dezember über kostenfrei anzubieten – als besonderes Mittel zur Innenstadtbelebung und deutliches Signal an die Gewerbetreibenden in der Innenstadt.
Ab Januar ist die Bezahlung dann bar oder mit Karte am Kassenautomaten möglich. Bei Barzahlung gibt der Automat auch Rückgeld. Dank Kennzeichenerkennung, wie es sie bereits seit dem Sommer im Parkhaus Dr.-Sieber-Halle gibt, ist die Ausfahrt dann ganz ohne erneutes Einstecken des Tickets an der Schranke möglich.
Mit Inbetriebnahme der Schrankenanlage werden dann ab Januar auch die Anzeigetafeln für freie Stellplätze aktiviert.
Die Kernsanierung des Parkdecks war etwa 40 Jahre nach Errichtung nötig gewesen, um die Bausubstanz nicht zu gefährden und dort auch künftig Parkplätze anbieten zu können. In diesem Zuge wurden das Untergeschoss deutlich heller und freundlicher gestaltet und die Ausleuchtung optimiert. Auch die Parkflächen auf dem ebenerdigen Parkdeck werden künftig heller ausgeleuchtet. Die Stellplatzbreite wurde von 2,30 Meter auf 2,50 Meter erweitert. Gekennzeichnet sind die Parkflächen nicht mehr mit Strichen, sondern durch flächige Markierung, sogenannte „Teppiche“, wie sie auch bereits im Parkahaus Dr.-Sieber-Halle zu finden sind. Diese erleichtern das mittige Abstellen von Fahrzeugen in den Parkflächen.
„Ein besonderer Dank gilt in diesem Zusammenhang allen Anliegern für ihr Verständnis für die Einschränkungen während der Bauzeit“, hebt Siesing hervor. „Auch den beteiligten Baufirmen danke ich sehr herzlich für die schnelle und zuverlässige Arbeit, die es uns ermöglicht, das Parkdeck nun bereits Ende November freizugeben.“
Zugesandt von der Stadt Sinsheim


