Dritter und letzter Akt im Schauspiel Wein und Straßenkerwe 2025 in Mühlhausen – Einäscherung der Schlumpl PFEFFERMINZA
Wie heißt ein geflügeltes Wort: „Dem oder der Glücklichen regnet’s ins Grab“ – soll heißen es war regnerisch und kalt! Das hielt aber die „KERWE-Trauergemeinde“ nicht ab, der Schlumpl die letzte Ehre zu erweisen.
Wir begleiteten das Kerwekomitée bei der Abholung bis zum Platz, der für ihren Heimgang vorgesehen war …
Der Ort war von der Feuerwehr abgesperrt worden zur Sicherheit der „Trauernden“! Ihr Sarg wurde an den Ufern des Waldangelbachs aufgebahrt und schließlich von Feuerwehrkameraden unter lautem Wehklagen des Kerwekomitées entzündet!
Der dazugehörige Trauermarsch wurde ihr vom Musikverein Mühlhausen, als letzte Ehrerbietung, geblasen!
In Bildern haben wir den Abschied und Heimgang von Mühlhausens Erde dokumentiert!
Nach allgemeinem Wehklagen begaben sich die „Hinterbliebenen“ zum üblichen Leichenschmaus in die Zelte, wo ihr Heimgang beWEINt wurde.
Ein letzter Blick auf die Festwiese bevor wir den Heimweg antraten! ON TOPP ein Gruppenbild von den fleißigen Mitarbeitern des Mühlhäuser Bauhofs, die jede Menge Arbeit hatten! DANKE dafür!
Das war die Mühlhäuser Wein und Straßenkerwe 2025 in drei Akten in kurzer Form beleuchtet! Bis nächstes Jahr in alter Frische …
©Kraichgaulokal Medien 2025


























