
Vier Polizeimeldungen aktuell: Wiesloch, Sinsheim und Epfenbach
Wiesloch: Handtasche aus Rollator gestohlen
Am Donnerstagnachmittag entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft einer 84-jährigen Dame die Handtasche aus ihrem Rollator und flüchtete anschließend in Richtung Innenstadt.
Die Seniorin war gegen 16:10 Uhr in der Straße Neues Sträßel auf dem Fußgängerweg unterwegs, als ihr plötzlich eine unbekannte Person beim Vorbeifahren auf einem Fahrrad die Handtasche entwendete. In der weiteren Folge kippte der Rollator zur Seite. Die Dame wurde glücklicherweise nicht verletzt. Ein aufmerksamer Zeuge, der die Tat beobachtet hatte, nahm die Verfolgung des flüchtenden Täters auf, verlor diesen jedoch auf Höhe der Straße Zwischen den Wegen aus den Augen.
In der mittelgroßen beigefarbigen Handtasche befanden sich neben Bargeld in Höhe von etwa 250 Euro auch ein Mobiltelefon sowie unterschiedliche persönliche Dokumente.
Das Polizeirevier Wiesloch hat die Ermittlungen aufgenommen. Personen, die sachdienliche Hinweise zu der Tat mitteilen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06222 5709-0 zu melden.
Wiesloch: Trunkenheitsfahrt endet mit Unfall
Die Heimfahrt eines 43-jährigen Mannes nach einem Kneipenbesuch endete am frühen Samstagmorgen mit einem Verkehrsunfall.
Der 43-Jährige fiel einer Polizeistreife kurz vor fünf Uhr auf, als er eine Gaststätte in der Alten Bahnhofstraße verlassen hatte und einen deutlich schwankenden Gang zeigte. Die Beamten wiesen ihn darauf hin, dass er augenscheinlich nicht mehr in der Lage sei, Auto zu fahren. Da die Beamten ein ungutes Gefühl hatten, bestreiften sie kurz darauf erneut die nähere Umgebung. Tatsächlich ignorierte der Mann den Hinweis der Beamten, war in sein Fahrzeug gestiegen und fuhr der Polizeistreife entgegen. Daraufhin wendeten sie und folgten dem BMW des 43-Jährigen. Dieser gab jedoch Gas und wollte sich einer Kontrolle entziehen. Er brauste in Richtung Dielheim davon. Beim Versuch, in die Straße Wingertsbuckel einzubiegen, kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Litfaßsäule, wodurch im BMW die Airbags auslösten.
Der BMW wurde so stark beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Es entstand Sachschaden in bislang unbekannter Höhe.
Bei der Unfallaufnahme bestätigte sich der Verdacht, dass der BMW-Fahrer zuvor Alkohol konsumiert hatte, es war deutlicher Alkoholgeruch in seinem Atem bemerkbar.
Bei den Maßnahmen zeigte sich der Mann vollkommen uneinsichtig und unkooperativ. Einen Alkoholtest wollte er nicht durchführen. Ihm wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen.
Das Polizeirevier Wiesloch ermittelt nun wegen Straßenverkehrsgefährdung gegen den 43-jährigen BMW-Fahrer. Sein Führerschein wurde einbehalten.
Sinsheim: Werkzeug aus Fahrzeug entwendet
Zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt zwischen Freitag gegen 20:10 Uhr und Samstag gegen 08:00 Uhr wurde aus einem geparkten Fahrzeug Werkzeug im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet.
Eine bislang unbekannte Täterschaft gelangte zunächst in den Innenraum des geparkten Fahrzeugs, welches auf einem Parkplatz in der Straße Am Unteren Tor abgestellt war. Anschließend nahmen sie mehrere Werkzeuggegenstände sowie Bargeld in ihren Besitz und entfernten sich von der Örtlichkeit. Der entstandene Diebstahlschaden wird auf etwa 5.500 Euro beziffert.
Das Polizeirevier Sinsheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise zu der Tat mitteilen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07261 690-0 zu melden.
Epfenbach: Unbekannte Täterschaft zerstört Rollladen
Am vergangenen Wochenende beschädigte eine bislang unbekannte Täterschaft den Rollladen eines Hauses in der Hauptstraße.
Bisherigen Ermittlungen zufolge wurde der Rollladen im Zeitraum zwischen Freitag gegen 18:00 Uhr und Sonntag gegen 14:30 Uhr vollständig zerstört. Das dahinter befindliche Fenster blieb unbeschädigt. Die Schadenssumme beläuft sich auf rund 50 Euro.
Personen, welche verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und sachdienliche Hinweise zu der Tat liefern können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sinsheim unter der Telefonnummer 07261 690-0 zu melden.
Redaktion Kraichgaulokal Medien 2025