
Aus dem BLAULICHT des Redaktionsbereichs – Baiertal- & Sinsheim
Wiesloch/Baiertal: Betrunkener Jugendlicher leistete sich Verfolgungsfahrt mit der Polizei
In den frühen Morgenstunden des Sonntags versuchte ein 16-jähriger Porsche-Fahrer vor einer Verkehrskontrolle zu flüchten und verunfallte.
Der junge Mann fiel einer Streife des Polizeireviers Wiesloch in dem Porsche Cayenne auf, als er durch die Rudolf-Diesel-Straße fuhr. Als die Streife das Auto sowie den Fahrer einer Kontrolle unterziehen wollte, beschleunigte der Fahrer und versuchte mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit vor der Polizeistreife in Richtung Baiertal zu flüchten. Am Ortsausgang Baiertal verlor der 16-Jährige schließlich die Kontrolle über den Porsche und kam nach einer Kollision mit einem Verkehrszeichen zum Stehen. Hierbei stellte sich heraus, dass der jugendliche Fahrer deutlich alkoholisiert war und ohne Führerschein das Auto seines Vaters ohne dessen Wissen in Gebrauch genommen hatte. Die Eltern des Jugendlichen wurden über den Vorfall informiert und holten den jungen Mann sowie das Auto ab. Außer den Mitfahrern des Porsches wurden keine weiteren Personen bei der Verfolgungsfahrt gefährdet. Es entstand ein Sachschaden von etwa 30.000 Euro. Den 16-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, der unbefugten Inbetriebnahme eines Kraftfahrzeugs, der Straßenverkehrsgefährdung, Trunkenheit im Straßenverkehr sowie eines illegalen Kraftfahrzeugrennens. Außerdem muss er damit rechnen, dass die Führerscheinstelle fahrerlaubnisrechtliche Maßnahmen einleitet.
Sinsheim: Polizeihubschrauber zur Personensuche im Einsatz
Wie bereits berichtet (https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6041924 // https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/14915/6041925), fahndeten am Montag in den frühen Morgenstunden mehrere Einsatzkräfte der Polizei nach einer flüchtigen Person.
Eine Streife des Polizeireviers Sinsheim wollte gegen 01:00 Uhr einen schwarzen BMW, der aus der Dickwaldstraße in Richtung Adersbach unterwegs war, kontrollieren. Es bestand der Verdacht, dass das Auto, mit dem er unterwegs war, gestohlen worden war.
Die Beamten forderten den Fahrer mittels Anhaltesignalen auf, sein Fahrzeug zu stoppen. Dies ignorierte der Unbekannte, beschleunigte und raste in Richtung Sinsheim-Ehrstädt. An einem Feldweg, der an ein Waldgebiet grenzt, hielt er an, verließ das Fahrzeug und ergriff zu Fuß die Flucht in den Wald. Auch der Einsatz des Hubschraubers führte bislang nicht zum Auffinden des Flüchtenden.
Die bisherigen Ermittlungen ergaben, dass der BMW am 11.05.2025 im Zeitraum zwischen 00:00 Uhr und 02:30 Uhr in der Weidenstraße in Nidda im Bereich des Polizeipräsidiums Mittelhessen gestohlen wurde. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem Vorfall mitteilen können, werden gebeten, sich beim hessischen Polizeiposten Nidda unter der Telefonnummer 06042/9648-180 zu melden.
Redaktion Kraichgaulokal Medien 2025