Guten Morgen WELT – 2. Februar 2025 – Gedanken zum Tag – es verspricht ein Sonniger zu werden
Meteorologisch noch Winter, was denkt sich die Natur dabei?
Die Umwelt hat sich gewandelt, vielleicht durch das Verhalten den Erdbewohner, die technische Entwicklung und den erreichten Wohlstand. Die Ausbeutung der Bodenschätze und das damit verbundene Streben nach Reichtum und Macht. Wie man weiß und noch mehr erleben wird, sind die Mittel recht einfach! Ich nehme dem der hat, notfalls mit Gewalt, ohne an die Menschlichkeit zu denken.
Nun ja, wir denken das ist allgemein bekannt, sollte aber immer wieder ins Bewusstsein gerufen werden! Der 2. Februar, in der Religion auch „Mariä Lichtmess“ genannt und gefeiert! Bedeutet der „Tag des Lichts“ oder das Licht kehrt zurück nach den dunklen Tagen im Winter, als Symbol des Schutzes und des Wohlstands.
Eine alte Bauernregel sagt auch: „Sieht an Lichtmess der Dachs seinen Schatten, dann geht er noch einmal vier Wochen in den Bau!“ Will heißen, dass es nochmal kalt werden soll!
Wie bereits erwähnt haben die Umwelteinflüsse viele dieser Bauernregeln ad absurdum geführt und sollten nicht immer als Maßstab herangezogen werden! Da gibt es eine Abwandlung dieser Bauernregel, die etwas lustiger ist und der Wahrheit entspricht, wohl auch nur noch bei uns auf dem Lande zu erleben und das auch sehr selten: „Kräht der Gockel auf dem Mist, ändert sich das Wetter oder es bleibt wie es ist!“
Zu all diesen Gedanken, die sich ein jeder selber machen kann oder darf fügen wir hinzu …
Wir wünschen einen schönen, sonnigen Tag, bei bester Gesundheit, Wohlbefinden, Zuversicht und Frieden auf der Welt…
Redaktion Kraichgaulokal Medien 2025