Das Jubiläumsjahr des MGV Konkordia 1879 Balzfeld e.V.wurde von einem Konzert – ABENDSTIMMUNG – gekrönt
Wenn wir sagen gekrönt, so ist das nicht übertrieben ausgedrückt. Was könnte als Aufführungsort besser gewählt sein als die Pfarrkirche „Heilig Kreuz“ in Balzfeld, die stimmungsvoll illuminiert und dekoriert war. Das war die optische Beschreibung, welche die Basis für diesen festlichen Abend bestens vorbereitet war.
Gut besucht von erwartungsvollen Kennerinnen und Kennern des Chorgesangs, die so gleich vorweg, nicht enttäuscht werden sollten. Akustisch ist die Pfarrkiche einem Konzertsaal gleichzustellen, was immer wieder, auch von Ortsfremden bestätigt wird. Immer wieder wird diese Option gezogen, wenn akustische Brillanz gefragt wird.
145 Jahre hervorragender Chorgesang, selbstverständlich mit wechselndem „Personal“, was der Qualität nie einen Abbruch getan hat.
Beste Chorleiter sind gerade gut genug, so war dieses Konzert auch ein Jubiläum für den aktuellen Chorleiter, Felix Weber, der nun schon 10 Jahre, nicht nur Chorleiter und Dirigent seines Zeichens ist, sondern durchaus Qualitäten als Entertainer immer wieder an den Tag legt. Sehen wir hier die Veranstaltungen wie den „Dorfsommer“ und das alljährliche Oktoberfest!
Dieses außergewöhnliche Engagement ist nur möglich, wenn eine intakte Partnerschaft darin Unterstützung findet. Hier spielen wir auf die Gattin von Felix Weber an, Edna, die Felix nicht nur den Rücken frei hält, sondern trotz Erziehungspflichten, selbst aktiv im Chorgesang ist, den Projektchor leitete und am Abend die Moderation inne hatte. Mit dezenter, klarer Stimme, fachkundig und charmant die einzelnen Abschnitte erklärend moderierte. Dabei kam so manches, zum Lachen Animierendes über ihre Lippen, was auch auflockernd angenommen wurde.
Nun wurde der Chor von zwei tollen Solisten begleitet, an der Violine Josephine Grau und am Piano war es Raphael Hirsch, die durch ihre Beiträge zum Gelingen beigetragen haben.
Hier ein kleiner Auszug aus der Ankündigung von der Seite des MGV:
“ Pünktlich um 18:30 Uhr zog der Männerchor unter der Leitung seines Dirigenten Felix Weber mit dem Lied „Das Morgenrot“ von R. Pracht in die Kirche ein. Begrüßt wurden die Gäste von Edna Weber, die die Moderation des Konzertes übernahm und charmant durch das Programm führte. Den Gästen wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, wobei die Besucher bei den Liedern „Der Mond ist aufgegangen“ und „Abendfrieden“ zum Mitsingen eingeladen wurden.
Zur Überraschung der Besucher spielten die Musiker einen Auszug aus dem „Karneval der Tiere“ von C. Saint-Saëns. Auch das kleine Ensemble des MGV erfreute die Besucher mit dem von Felix Weber komponierten Lied „Winternacht“ nach einem Gedicht von Joseph von Eichendorff. Zusammen mit dem gesamten Männerchor sang das Ensemble auch die Stücke „Herr, bleib bei mir“ und „The holy city“. “
Wir haben den Abend medial begleitet, was bereits an Anfang des Berichts zu bemerken ist. Mit Videomitschnitten tut sich der Vorsitzende Markus Knopf, als auch der Chorleiter schwer, deshalb binden wir auch keine Mitschnitte ein, obwohl wir davon überzeugt sind, dass man sich nicht über deren Inhalte keinesfalls schämen müsste.
Am Ende des Konzertabends bedankte sich Markus Knopf bei den Solisten, der Moderatorin, dem Jubilar, dem Chor und nicht zuletzt beim Auditorium, also den Gästen des Konzertabends und lud zu zu einem kleinen Stehempfang in das benachbarte Ludwig-Englert-Haus ein, wo bei Getränken und Snacks noch einige Zeit über das Konzert und Themen aller Art gesprochen wurde.
Ein „paar“ Specials on Topp wollen wir hier noch einbinden …
Die Begeisterung war groß und über die Qualität der Performance braucht man keine Wort verlieren – einfach hervorragend, so nicht nur unser Urteil.
Ein schöner Ausklang eines festlichen Konzertabends, der stimmungsvoller nicht hätte sein können!
Wir wünschen auf diesem Wege eine besinnliche Adventszeit, bleiben Sie gesund und wie immer zuversichtlich. Ein geruhsames, friedliches Weihnachtsfest, kommen Sie gut nach 2025.
©Kraichgaulokal Medien 2024