
Einleitend wollen wir doch ein paar Worte über das “Jubiläum” verlieren. Lange geplant, mit sehr viel Arbeit, Engagement und Leistung von Ehrenamtlichen auf den Weg gebracht! Das muss an dieser Stelle einfach gesagt werden.
Die Bestätigung und den virtuellen Lohn hat man im Verlauf der “Feiertage” selbst erleben können und das auch mit gutem Gewissen auf seinem Lebenskonto verbuchen dürfen! Bescheidenheit ist eine persönliche Eigenschaft und muss nicht weiter erklärt werden. Wir denken, man weiß wer gemeint ist!
Nun aber zu der ersten Fotostrecke …
Eigentlich geplant – ein Weißwurst-Seniorenfrühstück, hatte man aber kürzlich in Dielheim. Man ist flexibel und präsentierte einen schmackhaften Wurstsalat, der bei diesen Temperaturen sicher angebrachter war.
Dazu gab es zwei Getränkegutscheine zur freien Auswahl und jeweils einen für Kaffee und Kuchen zum Dessert. Dies alles wurde von der Gemeinde übernommen und war für die Senioren KOSTENFREI. Vielen herzlichen DANK dafür!! Am Nachmittag des Samstag wurde die offizielle Eröffnung mit Fassanstich zelebriert, ein wahrlich schönes Bild.
Wie es im Mittelalter so war, wurde vor der Eröffnung die “Marktordnung” verlesen, und die resultierenden Strafen bekannt gegeben, sollte man der Ordnung nicht Folge leisten! Die Anzahl der Besucher war trotz der Hitze enorm!
Nun gut, jetzt sollte das Fass angestochen werden, dass die “Dachsenfranz-Biermanufaktur” zur Verfügung gestellt hatte.
Harald Seib, Ortsvorsteher, schritt zur Tat, assistiert von Wilhelm Werner, dem Seniorchef der Brauerei!
Die Heidelberg Pipes & Drums, sehr zu unserer Überraschung, umrahmten diese Aktion, wie eigentlich immer, ein Highlight. Die “kleine” Panne vom Fassanstich war schnell vergessen und so machten Wir auch noch einen Rundgang über die Festmeile und haben folgendes im Bild festgehalten …
Nach dem Rundgang nahmen wir uns eine kurze Auszeit, denn am Abend war ja das OpenAir-Konzert der Cracked Fire geplant und natürlich das Feuerwerk, um beim Thema FIRE zu bleiben!
Der Abend des ersten Tages werden wir im zweiten Teil der Trilogie – morgen – näher betrachten! Bis dahin eine gute Zeit und vor allem bleiben Sie gesund, man hört so einigen über Infektion und Quarantäne – muss ja nicht sein!
©Kraichgaulokal Medien 2022