
Uschi Glas sucht Senioren für ihr Frühstücksprojekt in Sinsheim
Der von Uschi Glas gegründete Verein brotZeit sucht für die Carl-Orff-Schule an der Werderstraße 8 in
Sinsheim Menschen ab 55 Jahren, die Kindern ein Frühstück vorbereiten möchten. In dem generationsübergreifenden Projekt kümmern sich Senioren um benachteiligte Grund- und Förderschüler, die
hungrig zum Unterricht kommen. Seit September 2016 versorgt brotZeit die Kinder der in der Sinsheimer Kernstadt gelegenen Ganztagsschule mit einem ausgewogenen, kostenlosen Frühstücksbuffet. Hintergrund: Jedes fünfte Kind in Deutschland kommt ohne Frühstück und Pausenbrot zum Unterricht. Aus unterschiedlichsten Gründen werden diese Schüler zuhause nicht ausreichend versorgt und können sich dann oft nur schlecht aufs Lernen konzentrieren.
Deswegen ist das brotZeit-Projekt so wichtig.
Die Interessenten sollten gern mit Kindern umgehen und auch ein offenes Ohr für deren kleine und große Sorgen haben. Die Frühstückshelfer arbeiten ein bis zwei Mal die Woche in einem Team, das jeden Morgen von 6:30 bis 9:00 Uhr rund 50 Kinder betreut. brotZeit zahlt für das ehrenamtliche Engagement eine Aufwandsentschädigung im Rahmen der Übungsleiterpauschale.
In der brotZeit-Förderregion Heilbronn, zu der Sinsheim gehört, unterstützt der Verein 26 Schulen.
Deutschlandweit versorgt brotZeit e.V. 13.904 Kinder an 290 Schulen jeden Morgen mit einem Frühstück.
Mehr als 1500 Menschen sind schon ehrenamtlich dabei. Aufsichtsratsvorsitzende ist die Schauspielerin Uschi
Glas, die den Verein auch gegründet hat.
Bei Interesse können sich Sinsheimer bei Sophie Hertrich, Projektleitung Förderregion Heilbronn, melden:
Tel: 0159 06225297 | E-Mail: hertrich@brotzeit.schule