
Tag der offenen Tür in der FREIEN AKTIVEN MONTESSORI-SCHULE KRAICHGAU in Zuzenhausen – Rückblick
Das Schulsystem in Deutschland steht seit langem in der öffentlichen Kritik. Die PISA-Studien sind bekannt und beweisen, dass die Kritik berechtigt ist. Nicht nur die gesamte Struktur, sondern auch die Lehrpläne sollten auf den Prüfstand genommen werden. Warum ist das System länderspezifisch und nicht von der Hierarchie her Sache des Bundes?
Ein Schulabschluss, gleich welcher Art, ist von der Wertigkeit innerhalb Deutschlands unterschiedlich.
Das zu dem Thema, nur als Diskussionsgrundlage.
Wir haben ein Paradebeispiel am „Tag der offenen Tür“ in Zuzenhausen erleben dürfen …
Ein sonniger Tag der Sonntag, schon am Vormittag herrschte reger Betrieb, wie die Besuchszahlen und die Fotos unter Beweis stellen. Unscheinbar der Eingang zum Schulgelände, die akustischen Wahrnehmungen zeigten uns aber den Weg zum Eingang. Freundliche Begrüßung, nicht nur in unserer Eigenschaft als Berichterstatter, so wurde jeder begrüßt, der sich für diese Art Bildung interessierte.
Wie oben bereits dokumentiert ein kleiner Rundgang, bevor wir durch eine Führung durch die Räumlichkeiten Einblick und Erklärung erhalten haben.
Schon bei dieser kleinen Vorführung bemerkte man das fröhliche und ausgeglichene Flair dieser Bildungseinrichtung. Sicher ist eine solche Art Wissen zu vermitteln individuell, bekanntlich daher auch nicht „kostenlos“! Leider muss man solche Dienstleistungen bezahlen, erhält dafür aber eine besondere Behandlung. Schade dass die Bildung unserer „Zukunft“ – die Kinder nur auf diese Art möglich ist!
Das Angebot an diesem Tag war vielfältig und gut besucht. Eine kleine Tombola, Essen und Trinken in vielen Variationen luden zum Verweilen ein.
Wir haben durch die Führung von Frau Riegler-Pontius viele erklärende Eindrücke gewonnen, die uns die Ausbildung als beispielhaft und sinnvoll beurteilen lässt!
Dass diese Art Bildung nur durch Spenden und intensive Mitarbeit der Eltern möglich ist, wird uns hiermit klar. Die gesetzlich vorgegebenen Richtlinien sind zu erfüllen, aber ohne den Einsatz der Eltern, der in vielen anderen „Kinderbetreuungseinrichtungen“ nicht gegeben ist, sondern als Aufbewahrung und Behütung gesehen wird. Gründe hierfür gibt es viele, die wir an dieser Stelle nicht weiter ausführen wollen!
Was wir gesehen haben war einfach vorbildlich. Eine Einladung zu einem „normalen“ Schultag zu kommen haben wir bereits erhalten und werden dieser auch nachkommen.
©Kraichgaulokal Medien 2025